Einführung
CM
Gleichtakt
(Common
Mode)
CT
Konstantes Drehmoment
DC
Gleichstrom
DI
Digitaleingang
DM
Differenzbetrieb
(Differenz-
betrieb)
D-TYPE
Abhängig vom Frequenzumrichter
EMV
Elektromagnetische Verträglichkeit
EMK
Elektromotorische Gegenkraft
ETR
Elektronisches Thermorelais
f
Motorfrequenz bei aktivierter Festdrehzahl JOG-
JOG
Funktion.
f
Motorfrequenz
M
f
Die maximale Ausgangsfrequenz des Frequenzum-
MAX
richters an seinem Ausgang.
f
Die minimale Motorfrequenz vom Frequenzum-
MIN
richter.
f
Motornennfrequenz
M,N
FC
Frequenzumrichter
g
Gramm
®
®
Hiperface
Hiperface
ist eine eingetragene Marke von
Stegmann.
HO
Hohe Überlast
hp
Horse Power
HTL
HTL-Drehgeber (10-30 V) Pulse - Hochspannungs-
Transistorlogik
Hz
Hertz
I
Wechselrichter-Nennausgangsstrom
INV
I
Stromgrenze
LIM
I
Motornennstrom
M,N
I
Maximaler Ausgangsstrom
VLT,MAX
I
Vom Frequenzumrichter gelieferter Ausgangs-
VLT,N
nennstrom
kHz
Kilohertz
LCP
Local Control Panel (LCP Bedieneinheit)
lsb
Least Significant Bit (geringstwertiges Bit)
m
Meter
mA
Milliampere
MCM
Mille Circular Mil
MCT
Motion Control Tool
mH
Induktivität in Millihenry
mm
Millimeter
ms
Millisekunden
msb
Most Significant Bit (höchstwertiges Bit)
η
Der Wirkungsgrad des Frequenzumrichters ist
VLT
definiert als das Verhältnis zwischen Leistungs-
abgabe und Leistungsaufnahme.
nF
Kapazität in Nanofarad
LCP 101
Numerisches LCP Bedienteil
Nm
Newtonmeter
NO
Normale Überlast
MG11CE03
Programmierhandbuch
n
s
Online/
Offline-
Parameter
P
br,cont.
PCB
PCD
PDS
PELV
P
m
P
M,N
PM-Motor
PID-Prozess
R
br,nom
RCD
rückspei-
sefähig
R
min
EFF
U/min [UPM] Umdrehungen pro Minute
R
rec
s
SFAVM
STW (ZSW)
SMPS
THD
T
LIM
TTL
U
M,N
V
VT
VVC
+
Tabelle 1.2 Abkürzungen
Danfoss A/S © 10/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Synchrone Motordrehzahl
Änderungen der Online-Parameter sind sofort
nach Änderung des Datenwertes wirksam.
Nennleistung des Bremswiderstands
(Durchschnittsleistung bei kontinuierlichem
Bremsen).
Leiterplatte
Process Data (Prozessdaten)
Antriebssystem: ein CDM und ein Motor
PELV (Schutzkleinspannung - Protective Extra Low
Voltage)
Nenn-Ausgangsleistung des Frequenzumrichters
als hohe Überlast (HO).
Motornennleistung
Permanentmagnetmotor
Der PID (Proportional, Integral und Differential)-
Regler hält Drehzahl, Druck, Temperatur usw.
konstant.
Der Nenn-Widerstandswert, der an der Motorwelle
für eine Dauer von 1 Minute eine Bremsleistung
von 150/160 % sicherstellt.
Fehlerstromschutzschalter
Generatorische Klemmen
Zulässiger Mindestwert des Frequenzumrichters
für den Bremswiderstand
Effektivwert
Empfohlener Bremswiderstand von Danfoss-
Bremswiderständen
Sekunde
Statorfluss-orientierte asynchrone Vektormodu-
lation
Zustandswort
Schaltnetzteil SMPS
Gesamtoberschwingungsgehalt
Drehmomentgrenze
Pulse des TTL-Drehgebers (5 V) - Transistor-
Transistor-Logik
Motornennspannung
Volt
Variables Drehmoment
Voltage Vector Control (VVC) plus
1
1
5