Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Programmierhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
Funktion:
[1694] Erw.
Mindestens eine Zustandsbedingung
Zustandswort
in hexadezimaler Form (für serielle
Kommunikation verwendet).
[1695] Erw.
Mindestens eine Zustandsbedingung
Zustandswort 2
in hexadezimaler Form (für serielle
Kommunikation verwendet).
[1696] Wartungswort
Die Bits spiegeln den Zustand für die
programmierten vorbeugenden
Wartungsereignisse in Parameter-
gruppe 23-1* Wartung wider.
[1830] Analogeingang
Anzeige des an Klemme X42/1 der
X42/1
Analog-E/A-Karte angelegten
Signalwerts.
[1831] Analogeingang
Anzeige des an Klemme X42/3 der
X42/3
Analog-E/A-Karte angelegten
Signalwerts.
[1832] Analogeingang
Anzeige des an Klemme X42/5 der
X42/5
Analog-E/A-Karte angelegten
Signalwerts.
[1833] Analogausgang
Anzeige des an Klemme X42/7 der
X42/7 [V]
Analog-E/A-Karte angelegten
Signalwerts.
[1834] Analogausgang
Anzeige des an Klemme X42/9 der
X42/9 [V]
Analog-E/A-Karte angelegten
Signalwerts.
[1835] Analogausgang
Anzeige des an Klemme X42/11 der
X42/11 [V]
Analog-E/A-Karte angelegten
Signalwerts.
[1836] Analogeingang
X48/2 [mA]
[1837] Temp. Eing.
X48/4
[1838] Temp. Eing.
X48/7
[1839] Temp. Eing.
X48/10
[1850] Anzeige ohne
Geber [Einheit]
[1860] Digital Input 2
[2117] Erw. Sollwert 1
Der Wert des Sollwerts für den
[Einheit]
erweiterten PID-Regler 1.
[2118] Ext. Istwert 1
Der Wert des Istwertsignals für den
[Einheit]
erweiterten PID-Regler 1.
[2119] Erw. Ausgang 1
Der Wert des Ausgangs vom
[%]
erweiterten PID-Regler 1.
[2137] Erw. Sollwert 2
Der Wert des Sollwerts für den
[Einheit]
erweiterten PID-Regler 2.
[2138] Erw. Istwert 2
Der Wert des Istwertsignals für den
[Einheit]
erweiterten PID-Regler 2.
MG11CE03
Programmierhandbuch
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[2139] Erw. Ausgang 2
[2157] Erw. Sollwert 3
[2158] Erw. Istwert 3
[2159] Erw. Ausgang 3
[2230] No-Flow Leistung Die berechnete „No Flow"-Leistung für
[2316] Wartungstext
[2580] Kaskadenzustand Betriebszustand des Kaskadenreglers
[2581] Pumpenzustand
[3110] Bypass-
[3111] Bypass-
[9913] Leerlaufzeit
[9914] Paramdb
[9920] HS Temp. (PC1)
[9921] HS Temp. (PC2)
[9922] HS Temp. (PC3)
[9923] HS Temp. (PC4)
[9924] HS Temp. (PC5)
[9925] HS Temp. (PC6)
[9926] HS Temp. (PC7)
[9927] HS Temp. (PC8)
[9951] PC Debug 0
[9952] PC Debug 1
[9953] PC Debug 2
[9954] PC Debug 3
[9955] PC Debug 4
[9956] Fan 1 Feedback
[9957] Fan 2 Feedback
[9958] PC Auxiliary
[9959] Power Card
0-21 Displayzeile 1.2
Einstellung für die Displayanzeige in der 1. Zeile, mittlere Stelle.
Option:
[1614]
*
Danfoss A/S © 10/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Der Wert des Ausgangs vom
[%]
erweiterten PID-Regler 2.
Der Wert des Sollwerts für den
[Einheit]
erweiterten PID-Regler 3.
Der Wert des Istwertsignals für den
[Einheit]
erweiterten PID-Regler 3.
Der Wert des Ausgangs vom
[%]
erweiterten PID-Regler 3.
die aktuelle Drehzahl.
Betriebszustand jeder einzelnen
Pumpe, die vom Kaskadenregler
geregelt wird
Zustandswort
Laufstunden
Anfragen in
W.schlange
Temp
Temp.
Funktion:
Motorstrom Die Optionen sind identisch mit der
Anzeige in Parameter 0-20 Displayzeile 1.1.
3
3
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis