Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle; Bedienen; Betriebsarten; Bedienung Des Grafischen Lcp (Lcp 102) - Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerschnittstelle

5 Benutzerschnittstelle

5.1 Bedienen

5.1.1 Betriebsarten

Der Low Harmonic Drive hat 2 Bedienungsmöglich-
keiten:
Grafisches LCP-Bedienteil (LCP 102)
Serielle RS-485-Kommunikation oder USB, beides
für eine PC-Verbindung
5.1.2 Bedienung des grafischen LCP (LCP
102)
Der Low Harmonic Drive verfügt über 2 LCPs, jeweils eines
am Frequenzumrichterteil (rechts) und am Filterteil (links).
Beide LCPs funktionieren auf die gleiche Weise. Jedes LCP
steuert nur das Gerät, an das es angeschlossen ist, und es
besteht keine Kommunikation zwischen den beiden LCPs.

Bedienung des grafischen LCP (LCP 102)

HINWEIS
Das aktive Filter sollte in der Betriebsart Auto sein.
Drücken Sie [Auto On] am Filter-LCP.
Die folgenden Anleitungen gelten für das grafische LCP
102.
Das LCP 102 ist in vier Funktionsgruppen unterteilt.
Grafisches Display mit Statuszeilen
Menütasten mit Kontroll-Anzeigen (LED) –
Betriebsart auswählen, Parameter ändern und
zwischen Displayfunktionen umschalten
Navigationstasten mit Kontroll-Anzeigen (LED)
Bedientasten mit Kontroll-Anzeigen (LEDs)
Grafisches Display:
Die LCD-Anzeige verfügt über eine Hintergrundbe-
leuchtung und sechs alphanumerische Zeilen. Alle
Datenanzeigen erfolgen auf dem LCD-Display, das im
Statusmodus maximal fünf Betriebsvariablen gleichzeitig
zeigen kann. Abbildung 5.1 zeigt ein Beispiel des Frequen-
zumrichter-LCP. Das Filter-LCP sieht identisch aus, zeigt
jedoch Informationen zum Filterbetrieb an.
MG37A203
Produkthandbuch
1.
2.
3.
4.
1
2
On
3
Warn.
Alarm
4
Abbildung 5.1 LCP
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Display
1a
Statuszeile: Zustandsmeldungen, die
Symbole und Grafiken zeigen.
1b
Zeile 1-2: Bedienerdatenzeilen, die
Daten und Variablen anzeigen, die der
Benutzer definiert. Durch Drücken der
Taste [Status] können jeweils eine extra
Zeile hinzufügen.
1c
Statuszeile: Zustandsmeldungen in
Textform.
Programmierbare Menütasten
Kontroll-Anzeigen/Navigationsfeld
Bedientasten
Status
1234rpm
10,4A
43,5Hz
43,5Hz
Run OK
Quick
Main
Status
Menu
Menu
OK
Hand
Auto
O
on
on
5
a
1(0)
b
c
Alarm
Log
Reset
43
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis