Programmierung
2
2
Abbildung 2.15 Anzeige von Alarmen – Beispiel
Menütaste
[Menu] wählt eine der folgenden Betriebsarten:
•
Status
•
Quick Setup
•
Main Menu
Main Menu dient zur Programmierung aller Parameter.
Sie können direkt auf die Parameter zugreifen, sofern kein
Passwort erstellt wurde über:
•
Parameter 0-60 Hauptmenü Passwort,
•
Parameter 0-61 Hauptmenü Zugriff ohne PW,
•
Parameter 0-65 Benutzer-Menü Passwort,
•
Parameter 0-66 Benutzer-Menü Zugriff ohne PW.
Quick Setup dient zur Einrichtung des Frequenzumrichter,
wobei nur die wichtigsten Parameter verwendet werden.
Sie können die Parameterwerte mit den Tasten [
ändern, wenn der Wert blinkt.
Wählen Sie das Hauptmenü, indem Sie die Taste [Menu]
wiederholt drücken, bis die LED über Main Menu leuchtet.
Wählen Sie die Parametergruppe [xx-__] und drücken Sie
auf [OK].
Wählen Sie den Parameter [__-xx] und drücken Sie auf
[OK].
Wenn der Parameter ein Arrayparameter ist, wählen Sie die
Arraynummer und drücken Sie auf [OK].
Wählen Sie den gewünschten Datenwert und drücken Sie
auf [OK].
Drücken Sie zum Zurücknavigieren [Back].
Die Pfeiltasten [
Parametergruppen und Parametern sowie innerhalb von
Parametern.
Drücken Sie [OK], um einen Parameter auszuwählen, der
mit dem Cursor markiert wurde. Auch die Änderung eines
Parameters ist möglich.
16
VLT
A 17
▼
▲
] [
] dienen zur Navigation zwischen
Danfoss A/S © 10/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
HVAC Drive FC 102
Setup 1
Abbildung 2.16 Menüanzeige
Bedientasten
Tasten zur lokalen Bedienung befinden sich unten an der
Bedieneinheit.
Hand
on
Abbildung 2.17 Bedientasten des numerischen LCP (LCP 101)
▼
▲
] [
]
[Hand on] ermöglicht die Steuerung des Frequenzum-
richters über das LCP. Mit [Hand On] wird auch der Motor
gestartet. Drücken Sie die Navigationstasten [▲ ]/[▼ ]/
[► ]/ [◄ ], um die Motordrehzahl einzugeben. Sie können
die Taste über Parameter 0-40 [Hand On]-LCP Taste [1]
Aktivieren oder [0] Deaktivieren.
Externe Stoppsignale, die durch Steuersignale oder einen
seriellen Bus aktiviert werden, heben einen über das LCP
erteilten Startbefehl auf.
Die folgenden Steuersignale sind nach wie vor wirksam,
auch wenn [Hand On] aktiviert ist.
•
[Hand on] - [Off ] - [Auto on]
•
Reset
•
Motorfreilaufstopp invers
•
Reversierung
•
Parametersatzauswahl lsb – Parametersatzauswahl
msb
•
Stoppbefehl über serielle Schnittstelle
•
Schnellstopp
•
DC-Bremse
[Off ] dient zum Stoppen des angeschlossenen Motors. Sie
können die Taste über Parameter 0-41 [Off]-LCP Taste [1]
Aktivieren oder [0] Deaktivieren.
Auto
O
Reset
on
MG11CE03