Programmierung
Ist keine externe Stoppfunktion aktiv und die Taste [Off ]
inaktiv, können Sie den Motor durch Abschalten der
Netzversorgung stoppen.
[Auto on] ermöglicht die Steuerung des Frequenzum-
richters über die Steuerklemmen und/oder serielle
Schnittstelle. Legen Sie ein Startsignal an den Steuer-
klemmen und/oder am Bus an, startet der
Frequenzumrichter. Sie können die Taste über
Parameter 0-42 [Auto On]-LCP Taste [1] Aktivieren oder [0]
Deaktivieren.
HINWEIS
Ein aktives HAND-OFF-AUTO-Signal über die Digita-
leingänge hat höhere Priorität als die Steuertasten [Hand
on] (Hand-Betrieb) – [Auto on] (Auto-Betrieb).
[Reset] dient zum Zurücksetzen des Frequenzumrichters
nach einem Alarm (Abschaltung). Sie können die Taste
über Parameter 0-43 [Reset]-LCP Taste [1] Aktivieren oder [0]
Deaktivieren.
2.1.3 Schnelle Übertragung von
Parametereinstellungen zwischen
mehreren Frequenzumrichtern
Speichern Sie nach Abschluss der Konfiguration eines
Frequenzumrichters die Daten im LCP oder mithilfe der
MCT 10-Konfigurationssoftware auf einem PC ab.
Quick
Status
Menu
OK
On
Warn.
Alarm
Hand
O
on
Abbildung 2.18 LCP
MG11CE03
Programmierhandbuch
Alarm
Main
Log
Menu
Auto
Reset
on
Danfoss A/S © 10/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Datenspeicherung im LCP
HINWEIS
Stoppen Sie vor der Durchführung dieses Vorgangs den
Motor.
Gehen Sie zum Speichern von Daten im LCP wie folgt vor:
1.
Gehen Sie zu Parameter 0-50 LCP-Kopie.
2.
Drücken Sie die Taste [OK].
3.
Wählen Sie [1] Speichern in LCP.
4.
Drücken Sie die Taste [OK].
Alle Parametereinstellungen werden nun im LCP
gespeichert. Der Fortschritt des Vorgangs wird vom
Fortschrittsbalken angezeigt. Drücken Sie [OK], sobald
100 % erreicht sind.
Schließen Sie nun das LCP an einen anderen Frequenzum-
richter an, und kopieren Sie die Parametereinstellungen
ebenfalls auf diesen Frequenzumrichter.
Datenübertragung vom LCP zum Frequenzumrichter
HINWEIS
Stoppen Sie vor der Durchführung dieses Vorgangs den
Motor.
So übertragen Sie Daten vom LCP zum Frequenzumrichter:
1.
Gehen Sie zu Parameter 0-50 LCP-Kopie.
2.
Drücken Sie die Taste [OK].
3.
Wählen Sie [2] Lade von LCP, Alle.
4.
Drücken Sie die Taste [OK].
Die im LCP gespeicherten Parametereinstellungen werden
nun im Frequenzumrichter gespeichert. Der Fortschritt des
Vorgangs wird vom Fortschrittsbalken angezeigt. Drücken
Sie [OK], sobald 100 % erreicht sind.
2.1.4 Parametereinstellung
Der Frequenzumrichter kann praktisch für alle Einsatz-
gebiete verwendet werden, daher ist die Anzahl der
Parameter relativ umfassend. Die Serie bietet die Auswahl
zwischen zwei Programmiermodi - dem Quick-Menü-Modus
und dem Hauptmenü.
Im Hauptmenü haben Sie Zugriff auf alle Parameter. m
Quick-Menü wird der Benutzer durch nur einige wenige
Parameter geführt, die eine Programmierung der meisten
HLK-Anwendungen ermöglicht.
Ungeachtet des Programmiermodus können Sie Parameter
sowohl im Quick-Menü-Modus als auch im Hauptmenü-
Modus ändern.
2
2
17