Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieoptimierung - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
14-25 Drehmom.grenze Verzögerungszeit
Range:
Funktion:
60
[0 -
Geben Sie die Abschaltverzögerung bei Erreichen
s
60 s]
der Drehmomentgrenze in Sekunden ein. Wenn das
*
Ausgangsmoment die Drehmomentgrenzen
(Parameter 4-16 Momentengrenze motorisch und
Parameter 4-17 Momentengrenze generatorisch)
erreicht, wird eine Warnung ausgelöst. Wenn die
Warnung über die Drehmomentgrenze für die in
diesem Parameter festgelegte Zeit ununterbrochen
besteht, schaltet der Frequenzumrichter ab. Deakti-
vieren Sie die Abschaltverzögerung, indem Sie den
Parameter auf 60 s = AUS einstellen. Die Temperatur-
überwachung des Frequenzumrichters ist weiterhin
aktiv.
14-26 WR-Fehler Abschaltverzögerung
Range:
Funktion:
Size related
[0 - 35 s] Wenn der Frequenzumrichter während
*
der eingestellten Zeit eine
Überspannung feststellt, so schaltet er
nach Ablauf der Zeit ab.
14-29 Servicecode
Range:
Funktion:
0
[-2147483647 -
Eingabe von Code 5000 zur Wiederher-
*
2147483647 ]
stellung der 8-stelligen Bestellnummer in
Parameter 15-46 Typ Bestellnummer nach
einem Austausch der Leistungskarte. Die
Nummer muss der Bestellnummer auf
dem Typenschild des Frequenzumrichters
entsprechen.
3.14.4 14-3* Stromgrenze
Der Frequenzumrichter hat einen integrierten Stromgren-
zenregler, der aktiviert wird, wenn der Motorstrom und
somit das Drehmoment die in Parameter 4-16 Momenten-
grenze motorisch und Parameter 4-17 Momentengrenze
generatorisch eingestellten Drehmomentgrenzen
überschreitet.
Bei Erreichen der generatorischen oder motorischen
Stromgrenze versucht der Frequenzumrichter schnellst-
möglich, die eingestellten Drehmomentgrenzen wieder zu
unterschreiten, ohne die Kontrolle über den Motor zu
verlieren.
Solange der Stromgrenzenregler aktiv ist, kann der
Frequenzumrichter nur über einen Digitaleingang,
eingestellt auf [2] Motorfreilauf (inv.) oder [3] Motorfreilauf/
Reset, gestoppt werden. Ein Signal an den Klemmen 18 bis
33 wird erst aktiv sein, wenn sich der Frequenzumrichter
außerhalb der Stromgrenze befindet.
Durch Verwendung eines Digitaleingangs, eingestellt auf
[2] Motorfreilauf (inv.) oder [3] Motorfreilauf/Reset,
verwendet der Motor die Rampenzeit Ab nicht, da der
Frequenzumrichter im Freilauf ist.
MG11CE03
Programmierhandbuch
14-30 Regler P-Verstärkung
Range:
100 %
*
14-31 Regler I-Zeit
Range:
Size
related
*
14-32 Stromgrenze, Filterzeit
Range:
Size related

3.14.5 14-4* Energieoptimierung

Parameter zur Leistungsoptimierung bei Betrieb mit
variablem Drehmoment bzw. bei aktivierter automatischer
Energie Optimierung (AEO).
Die Automatische Energieoptimierung ist nur aktiv, wenn
Parameter 1-03 Drehmomentverhalten der Last auf [2]
Autom. Energieoptim. Kompressor oder [3] Autom.
Energieoptim. VT
14-40 Quadr.Mom. Anpassung
Range:
66
%
90 %]
*
Danfoss A/S © 10/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
[0 -
Eingabe des Werts der Proportionalver-
500 %]
stärkung für den Stromgrenzenregler. Bei
Auswahl eines höheren Werts reagiert der
Regler schneller. Eine zu hohe Einstellung
führt zur Instabilität des Reglers.
Funktion:
[0.002 - 2 s] Zur Einstellung der Integrationszeit
des Stromgrenzenreglers. Die
Einstellung auf einen niedrigeren
Wert verkürzt die Reaktionszeiten.
Eine zu niedrige Einstellung führt zu
Regelungsinstabilität.
Funktion:
[1 - 100 ms] Zur Einstellung einer Zeitkonstante
*
für den Tiefpassfilter des Stromgren-
zenreglers.
Funktion:
HINWEIS
[40 -
Sie können diesen Parameter bei
laufendem Motor nicht einstellen.
HINWEIS
Dieser Parameter ist nicht aktiv, wenn Sie
Parameter 1-10 Motorart auf [1] PM (Oberfl.
mon.) einstellen.
Geben Sie den Grad der Motormagnetisierung bei
niedriger Drehzahl ein. Bei Auswahl eines
niedrigen Werts wird der Energieverlust im Motor
reduziert. Allerdings gilt dies auch für die Lastka-
pazität.
3
3
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis