Fehlersuche und -behebung
ALARM 67, Optionsmodulkonfiguration hat sich geändert
Sie haben seit dem letzten Netz-Aus eine oder mehrere
Optionen hinzugefügt oder entfernt. Überprüfen Sie, ob
die Konfigurationsänderung absichtlich erfolgt ist, und
quittieren Sie das Gerät.
ALARM 68, Sicherer Stopp aktiviert
Safe Torque Off (STO) wurde aktiviert. Legen Sie zum
Fortsetzen des Normalbetriebs 24 V DC an Klemme 37 an,
und senden Sie dann ein Quittiersignal (über Bus, Digital-
Ein-/-Ausgabe oder durch Drücken der Taste [Reset]).
ALARM 69, Leistungskartentemperatur
Der Temperaturfühler der Leistungskarte erfasst entweder
eine zu hohe oder eine zu niedrige Temperatur.
Fehlersuche und -behebung
•
Stellen Sie sicher, dass Umgebungs- und Betriebs-
temperatur innerhalb der Grenzwerte liegen.
•
Prüfen Sie, ob Filter verstopft sind.
•
Prüfen Sie die Lüfterfunktion.
•
Prüfen Sie die Leistungskarte.
ALARM 70, Ungültige FC-Konfiguration
Die aktuelle Kombination aus Steuerkarte und
Leistungskarte ist ungültig. Wenden Sie sich mit dem
Typencode vom Typenschild und den Teilenummern der
Karten an den Danfoss-Lieferanten, um die Kompatibilität
zu überprüfen.
ALARM 71, PTC 1 Sicherer Stopp
®
STO wurde von der VLT
PTC-Thermistorkarte MCB 112
aktiviert (Motor zu warm). Sie können den Normalbetrieb
wieder aufnehmen, wenn die MCB 112 wieder 24 V DC an
Klemme 37 anlegt (wenn die Motortemperatur einen
akzeptablen Wert erreicht) und wenn der Digitaleingang
von der MCB 112 deaktiviert wird. Wenn dies geschieht,
müssen Sie ein Reset-Signal (über Bus, Digital-E/A oder
durch Drücken der [Reset]-Taste) senden.
ALARM 72, Gefährl. Fehler
STO mit Abschaltblockierung. Es ist eine unerwartete
Kombination von STO-Befehlen aufgetreten.
•
®
VLT
PTC-Thermistorkarte MCB 112 aktiviert
Klemme X44/10, die Funktion Safe Torque Off
(STO) wird jedoch nicht aktiviert.
•
MCB 112 ist das einzige Gerät, das die Funktion
Safe Torque Off (STO) verwendet (kann durch
Auswahl des Parameters [4] PTC 1 Alarm oder [5]
PTC 1 Warnung in Parameter 5-19 Klemme 37
Sicherer Stopp angegeben werden), die Funktion
Safe Torque Off (STO) ist aktiviert und Klemme
X44/10 ist nicht aktiviert.
ALARM 80, Initialisiert
Ein manueller Reset hat den Frequenzumrichter mit
Werkseinstellungen initialisiert. Führen Sie einen Reset des
Frequenzumrichters durch, um den Alarm zu beheben.
MG11CE03
Programmierhandbuch
ALARM 92, Kein Durchfluss
Der Frequenzumrichter hat einen fehlenden Durchfluss im
System erfasst. Parameter 22-23 No-Flow Funktion ist auf
Alarm programmiert.
Fehlersuche und -behebung
•
ALARM 93, Trockenlauf
Wenn eine Bedingung ohne Durchfluss im System vorliegt
und der Frequenzumrichter mit hoher Drehzahl arbeitet,
kann dies einen Trockenlauf der Pumpe anzeigen.
Parameter 22-26 Trockenlauffunktion ist auf Alarm
programmiert.
Fehlersuche und -behebung
•
ALARM 94, Kennlinienende
Der Istwert liegt unter dem Sollwert. Dies könnte Leckage
in der Anlage anzeigen. Parameter 22-50 Kennlinienende-
funktion ist auf Alarm eingestellt.
Fehlersuche und -behebung
•
ALARM 95, Riemenbruch
Das Drehmoment liegt unter dem Drehmomentwert für
Leerlauf. Dies deutet auf einen Riemenbruch hin.
Parameter 22-60 Riemenbruchfunktion ist auf Alarm
eingestellt.
Fehlersuche und -behebung
•
ALARM 96, Startverzögerung
Der Frequenzumrichter hat den Motorstart für einen
Kurzschlussschutz verzögert. Parameter 22-76 Intervall
zwischen Starts ist aktiviert.
Fehlersuche und -behebung
•
WARNUNG 97, Stoppverzögerung
Das Anhalten des Motors wurde verzögert, da der Motor
kürzer als die in Parameter 22-77 Min. Laufzeit festgelegte
Mindestzeit läuft.
WARNUNG 98, Uhr Fehler
Die Uhrzeit ist nicht eingestellt oder Fehler der RTC-Uhr.
Stellen Sie die Uhr in Parameter 0-70 Datum und Zeit
zurück.
Danfoss A/S © 10/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Führen Sie eine Fehlersuche und -behebung im
System durch, und quittieren Sie nach Behebung
des Fehlers am Frequenzumrichter.
Führen Sie eine Fehlersuche und -behebung im
System durch, und quittieren Sie nach Behebung
des Fehlers am Frequenzumrichter.
Führen Sie eine Fehlersuche und -behebung im
System durch, und quittieren Sie nach Behebung
des Fehlers am Frequenzumrichter.
Führen Sie eine Fehlersuche und -behebung im
System durch, und quittieren Sie nach Behebung
des Fehlers am Frequenzumrichter.
Führen Sie eine Fehlersuche und -behebung im
System durch, und quittieren Sie nach Behebung
des Fehlers am Frequenzumrichter.
4
4
239