Einführung
1
1
Konventionen
Nummerierte Listen zeigen Vorgehensweisen.
Aufzählungslisten zeigen weitere Informationen und
Beschreibung der Abbildungen.
Kursivschrift bedeutet:
•
Querverweise.
•
Link.
•
Fußnoten.
•
Parameternamen, Parametergruppennamen,
Parameteroptionen.
Alle Abmessungen sind in mm (Zoll) angegeben.
* kennzeichnet die Werkseinstellung eines Parameters.
•
Das VLT
enthält Informationen zur Regelung,
Überwachung und Programmierung des Frequen-
zumrichters.
•
Das VLT
handbuch enthält alle technischen Informationen
zum Frequenzumrichter, zur kundenspezifischen
Anpassung und zu Anwendungen.
•
Das VLT
handbuch enthält Informationen über die
Programmierung und eine vollständige
Beschreibung aller Parameter.
•
Anwendungshinweis, Anleitung zur temperaturbe-
dingten Leistungsreduzierung.
•
Das MCT 10 Konfigurationssoftware Produk-
thandbuch ermöglicht dem Anwender das
Konfigurieren des Frequenzumrichters auf einem
Windows™-PC.
•
Danfoss VLT
www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolutions,
PC-Software Download.
•
®
VLT
•
®
VLT
thandbuch
•
®
VLT
Technische Literatur von Danfoss erhalten Sie in gedruckter
Form von Ihrer örtlichen Danfoss-Vertriebsniederlassung,
oder in elektronischer Form unter:
www.vlt-drives.danfoss.com/Products/Detail/Technical-
Documents---contextless/
1.1 Definitionen
1.1.1 Frequenzumrichter
I
VLT, MAX
Maximaler Ausgangsstrom.
I
VLT, N
Vom Frequenzumrichter gelieferter Nennausgangsstrom.
6
®
HVAC Drive FC 102 Produkthandbuch
®
HVAC Drive FC 102-Projektierungs-
®
HVAC Drive FC 102 Programmier-
®
Energy Box-Software unter
HVAC Drive FC 102 BACnet, Produkthandbuch
HVAC Drive FC 102/ Metasys n2, Produk-
HVAC Drive FC 102 FLN, Produkthandbuch
Danfoss A/S © 10/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
HVAC Drive FC 102
U
VLT, MAX
Maximale Ausgangsspannung.
1.1.2 Eingang
Steuerbefehl
Sie können den angeschlossenen Motor über das LCP und
die Digitaleingänge starten und stoppen.
Die Funktionen sind in zwei Gruppen unterteilt.
Funktionen in Gruppe 1 haben eine höhere Priorität als
Funktionen in Gruppe 2.
Gruppe 1
Gruppe 2
Tabelle 1.3 Funktionsgruppen
1.1.3 Motor
Motor läuft
An der Antriebswelle erzeugtes Drehmoment und Drehzahl
von 0 UPM zur maximalen Drehzahl am Motor.
f
JOG
Motorfrequenz bei aktivierter JOG-Funktion (über Digital-
klemmen).
f
M
Motorfrequenz.
f
MAX
Maximale Motorfrequenz.
f
MIN
Minimale Motorfrequenz.
f
M,N
Motornennfrequenz (Typenschilddaten).
I
M
Motorstrom (Istwert).
I
M,N
Motornennstrom (Typenschilddaten).
n
M,N
Nenndrehzahl des Motors (Typenschilddaten).
n
s
Synchrone Motordrehzahl
2 × Par. . 1 − 23 × 60 s
n
=
s
Par. . 1 − 39
n
slip
Motorschlupf
P
M,N
Motornennleistung (Typenschilddaten in kW oder HP).
T
M,N
Nenndrehmoment (Motor).
U
M
Momentanspannung des Motors.
Reset, Freilaufstopp, Reset und Freilaufstopp,
Schnellstopp, DC-Bremse, Stopp und [Off ]-Taste.
Start, Puls-Start, Reversierung, Start +
Reversierung, Festdrehzahl JOG und Ausgangs-
frequenz speichern.
MG11CE03