Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Programmierhandbuch Seite 211

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
25-21 Schaltgrenze
Range:
Funktion:
Schaltgrenze zunächst auf der Werkseinstellung
von 100 % (Aus) belassen. Nachdem die Feinab-
stimmung abgeschlossen wurde, sollten Sie die
Schaltgrenze auf den erforderlichen Wert
einstellen. Als Anfangswert werden 10 %
empfohlen.
25-22 Feste Drehzahlbandbreite
Range:
Funktion:
Size
[ par.
Wenn das Kaskadenreglersystem normal
related
25-20 -
betrieben wird und der Frequenzumrichter
*
par.
sich mit einem Alarm abschaltet, müssen Sie
25-21
die Systemdruckhöhe aufrecht erhalten. Dies
%]
erfolgt über den Kaskadenregler, indem die
Pumpe mit konstanter Drehzahl zu- und
abgeschaltet wird. Da es für die Aufrechter-
haltung des Systemdrucks auf Sollwert
erforderlich wäre, eine Pumpe mit konstanter
Drehzahl beim Betrieb häufig zu- und
abzuschalten, wird statt der Schaltbandbreite
eine breitere Konstantdrehzahlbandbreite
verwendet. In Alarmsituationen oder falls das
Startsignal am Digitaleingang abfällt, können
Sie die Pumpen mit konstanter Drehzahl
durch Drücken von [Off ] oder [Hand On]
stoppen.
Wenn es sich beim Alarm um einen mit
Abschaltblockierung handelt, stoppt der
Kaskadenregler sofort das System, indem er
alle Pumpen mit konstanter Drehzahl
abschaltet. Im Prinzip ist das für den
Kaskadenregler wie ein Not-Aus
(Motorfreilauf-/Motorfreilauf invers-Befehl).
25-23 SBB Zuschaltverzögerung
Range:
Funktion:
15
[0 -
Ein sofortiges Zuschalten einer Pumpe mit
s
3000
konstanter Drehzahl ist nicht wünschenswert, wenn
*
s]
ein vorübergehender Druckanstieg im System die
Neutralzone (NZ) überschreitet. Das Zuschalten wird
dann durch den programmierten Zeitraum
verzögert. Wenn sich der Druck wieder auf einen
Wert innerhalb der SBB erhöht, bevor der Timer
abgelaufen ist, wird der Timer zurückgesetzt.
Abbildung 3.72 SBB Zuschaltverzögerung
MG11CE03
Programmierhandbuch
25-24 SBB Abschaltverzögerung
Range:
15
[0 -
s
3000
*
s]
25-25 Schaltverzögerung
Range:
10
[0 -
s
300
*
s]
Abbildung 3.74 Schaltverzögerung
Danfoss A/S © 10/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Ein sofortiges Abschalten einer Pumpe mit
konstanter Drehzahl ist nicht wünschenswert, wenn
ein vorübergehender Druckanstieg im System die
Schaltbandbreite (SBB) überschreitet. Das
Abschalten wird dann durch den programmierten
Zeitraum verzögert. Wenn der Druck auf einen Wert
innerhalb der SBB abfällt, bevor der Timer
abgelaufen ist, wird der Timer zurückgesetzt.
Abbildung 3.73 SBB Abschaltverzögerung
Funktion:
Durch das Zuschalten einer Pumpe mit konstanter
Drehzahl wird eine vorübergehende Druckspitze im
System erzeugt, die möglicherweise die Schaltgrenze
überschreitet. Es ist nicht empfohlen, eine Pumpe als
Reaktion auf eine Zuschaltungsdruckspitze
abzuschalten. Durch Programmierung des Übersteue-
rungsbandbreiten-Zeitgebers können Sie eine Zu-
bzw. Abschaltung verhindern, bis sich das System
stabilisiert hat und die normale Regelung wieder
einsetzt. Stellen Sie den Timer auf einen
entsprechenden Wert ein, sodass sich das System
nach dem Zuschalten stabilisieren kann. Die
Werkseinstellung 10 s ist für die meisten
Anwendungen geeignet. In hochdynamischen
Systemen ist möglicherweise ein kürzerer Zeitraum
wünschenswert.
Schaltgrenze (27-21)
Schaltbandbreite (27-20)
Istdruckhöhe
Sollwert
Schaltbandbreite (27-20)
Schaltgrenze (27-21)
Schaltverzögerung
(27-25)
3
3
209

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis