Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlkreisregelung
Parameter Submenü Abschaltbedingungen
ABSCHALTBEDINGUNGEN und Mischerverhalten
Der Regler lässt folgende Abschaltbedingungen für die Kühlkreispumpe zu:
wenn T.Raum
Ist < Soll
Diff. Ein
Diff. Aus
wenn T.Vorlauf
Ist < Min
Diff. Ein
Diff. Aus
wenn T.Außen
MWa < Min
T.Außen Min
Diff. Ein
Diff. Aus
wenn Kühlkreispumpe =
Aus
Mischer
wenn Freigabe Mischer =
Aus
Mischer
➢ Alle Parameterwerte besitzen keine einstellbare Hysterese. Die Schaltschwellen sind in eine
Einschalt- und eine Ausschaltdifferenz aufgeteilt.
KALENDER
In der Eingangsvariablen „Kalenderbetriebsart" wird die Betriebsart einer Kalenderfunktion ausge-
wählt.
In der Eingangsvariablen „Kalenderraumsollt." muss der der Betriebsart zugeordnete Sollwert
(= Raum-Solltemperatur) 1, 2 oder 3 angegeben werden. Es ist aber auch jede andere Quelle erlaubt
(z.B. Kalender-Raumsolltemperatur eines anderen Reglers über das CAN-Netzwerk). Dieser Sollwert
hat Vorrang gegenüber der Eingangsvariablen „Raumsolltemperatur".
Wird keine Kalendersolltemperatur festgelegt („unbenutzt"), dann hat die Kalenderbetriebsart kei-
nen Einfluss auf die Funktion.
Sind mehrere Kalenderbetriebsarten gleichzeitig aktiv, dann werden die Betriebsart mit der höchs-
ten Priorität (siehe Funktion „Kalender") und der zugehörige Sollwert übernommen.
Ist keine Kalenderbetriebsart aktiv (Anzeige „Nicht aktiv (0)" in den Eingangsvariablen), wird in den
Eingangsvariablen die Kalender-Raumsolltemperatur angezeigt, die in der Kalenderfunktion für
„Nicht aktiv" festgelegt ist. Dieser Wert wird aber in der Kühlkreisfunktion nicht übernommen.
92
Abschaltung, wenn die gewünschte Raumtemperatur (+ Offsetwert)
unterschritten wird
Einschaltdifferenz zur effektiven Raumsolltemperatur
Ausschaltdifferenz zur effektiven Raumsolltemperatur
Abschaltung, wenn die Vorlauftemperatur den Minimalwert Tau-
punkt/Vorlauf min. + Offset VL-Taupunkt unterschreitet
Einschaltdifferenz zum Minimalwert
Ausschaltdifferenz zum Minimalwert
Abschaltung, wenn die mittlere Außentemperatur T.Außen MWa den
einstellbaren Wert T.Außen Min unterschreitet
gewünschter Schwellwert
Einschaltdifferenz zu T.Außen Min
Ausschaltdifferenz zu T.Außen Min
Mischerverhalten nach dem Abschalten der Pumpe (außer bei Freiga-
be Kühlkreis = Aus):
Auswahl: schließen, öffnen, unverändert, (weiter)regeln
Mischerverhalten bei Freigabe Mischer = Aus:
Auswahl: schließen, öffnen, unverändert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis