Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logikfunktion
Wertetabelle anhand zweier Eingänge + Freigabe:
Und
Freigabe
Eingang 1
EIN
AUS
EIN
EIN
EIN
AUS
EIN
EIN
AUS
X
Oder
Freigabe
Eingang 1
EIN
AUS
EIN
EIN
EIN
AUS
EIN
EIN
AUS
X
Flip Flop
Freigabe
Eingang 1
EIN
AUS
EIN
EIN
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
EIN
AUS
X
Exklusiv Oder (Beispiel mit 3 Eingängen)
Freigabe
E 1
EIN
AUS
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
EIN
EIN
AUS
AUS
X
1) Ist die Freigabe auf AUS, gibt die Funktion Werte aus, die entweder vom Benutzer unter
"Ergebnis (Freigabe = Aus)" bzw. „Inv. Erg. (Freigabe = Aus)" festgelegt werden oder von einer eige-
nen Quelle stammen.
100
Eingang 2
Ausgang
AUS
AUS
AUS
AUS
EIN
AUS
EIN
EIN
X
Eingang 2
Ausgang
AUS
AUS
AUS
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
X
Eingang 2
Ausgang
AUS
AUS
AUS
EIN
AUS
EIN
EIN
AUS
EIN
AUS
X
E 2
E 3
Ausgang
AUS
AUS
AUS
AUS
EIN
AUS
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
AUS
AUS
EIN
AUS
EIN
X
X
Inv. Ausgang
EIN
EIN
EIN
AUS
1)
1)
Inv. Ausgang
EIN
AUS
AUS
AUS
1)
1)
Inv. Ausgang
EIN
AUS
AUS
EIN
EIN
1)
1)
Inv. Ausgang
AUS
EIN
EIN
AUS
AUS
EIN
EIN
AUS
AUS
EIN
EIN
AUS
AUS
EIN
EIN
AUS
1)
1)
Kommentar
Kommentar
Kommentar
Zustand von vorher
E1 gespeichert
Zustand von vorher
E2 löscht Ausgang
E2 dominant
Kommentar
ungerade Anzahl „EIN"
ungerade Anzahl „EIN"
ungerade Anzahl „EIN"
ungerade Anzahl „EIN"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis