Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

➢ Es kann ein Warnton aktiviert werden, der durch die digitale Eingangsvariable „Warnton aus",
im Meldungsfenster durch „Meldung verbergen" oder „Warnton aus" oder im Parameterme-
nü manuell ausgeschaltet werden kann.
Priorität:
Werden mehrere Meldungen zur gleichen Zeit aktiv, dann gilt für die Anzeige der
Popup-Fenster und des LED-Status folgende Reihenfolge:
Meldungstyp
Fehler
Störung
Warnung
Meldung
Ausgangsvariablen
Meldung aktiv
Dominant ein
Dominant aus
Dominant Ein (Experte)
Dominant Aus (Experte)
Dominant Ein (Fachmann)
Dominant Aus (Fachmann)
Störung entriegeln
Warnton
Aktivierungsdatum
Aktivierungszeit
➢ Eine Ansteuerung von Ausgängen über "dominante" Befehle überschreibt grundsätzlich alle
Steuersignale aus einfachen Zuordnungen und auch den Handbetrieb. Wenn zugleich zwei
unterschiedliche dominante Signale (EIN und AUS) auf einen Ausgang wirken, besitzt das
Signal "dominant AUS" die höhere Priorität.
➢ Ausgänge, die dominant EIN oder dominant AUS angesteuert werden, erhalten in der Aus-
gangsübersicht am oberen Rand des Displays eine rote Umrahmung.
Priorität
1
höchste Priorität
.....
10
1
.....
10
1
.....
10
1
.....
10
niedrigste Priorität
Status EIN, solange die Meldung aktiv (nicht gelöscht) ist, auch wenn
die Meldungsursache nicht mehr besteht.
Status EIN, solange die Meldung aktiv ist. Auswahl von Schaltaus-
gängen, die bei Zutreffen der Meldung dominant eingeschaltet wer-
den, auch wenn diese auf Hand/AUS oder Auto/AUS stehen.
Status EIN, solange die Meldung aktiv ist. Auswahl von Schaltaus-
gängen, die bei Zutreffen der Meldung dominant ausgeschaltet wer-
den, auch wenn diese auf Hand/EIN oder Auto/EIN stehen.
Wie „Dominant ein", allerdings kann der Ausgang im Expertenmodus
manuell geschaltet werden.
Wie „Dominant aus", allerdings kann der Ausgang im Expertenmodus
manuell geschaltet werden
Wie „Dominant ein", allerdings kann der Ausgang im Fachmannmo-
dus manuell geschaltet werden
Wie „Dominant aus", allerdings kann der Ausgang im Fachmann- und
Expertenmodus manuell geschaltet werden
Status für 3 Sekunden EIN, wenn der Meldungstyp „Störung" ausge-
wählt und „Störung entriegeln" angetippt wurde.
Status EIN, solange Meldung aktiv ist, in den Parametern „Warnton
ja" eingestellt und der Warnton noch nicht gelöscht wurde.
Datum der letzten Meldungsaktivierung
Zeitpunkt der letzten Meldungsaktivierung
Anzeige
rotes Pop-up-
Fenster
rotes Pop-up-
Fenster
oranges Pop-up-
Fenster
gelbes Pop-up-
Fenster
Meldung
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis