Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Profilfunktion
Parameter
Funktionsgröße
Anzahl Stufen
Zyklisch
Interner Takt
(Anzeige nur, wenn die
Eingangsvariable „Takt
Profil" unbenutzt ist)
Stufe 1 - (maximal) 64
Quelle Stufe 1 – (max.) 64
Wert (Anzeige nur bei
Quelle „Wert")
Profil starten
oder
Profil stoppen
➢ Die Profilfunktion muss für den ersten Start entweder manuell aus dem Parametermenü o-
der über die Eingangsvariable Start Profil gestartet werden.
➢ Bei Auswahl „Zyklisch: Ja" beginnt die Funktion nach Ablauf der letzten Stufe wieder mit der
1. Stufe bis ein Reset-Befehl die Funktion deaktiviert oder aus dem Parametermenü ge-
stoppt oder die Freigabe auf AUS gesetzt wird.
Bei Auswahl „Zyklisch: Nein" wird die Funktion nach Ablauf der letzten Stufe beendet und
geht auf Stufe 0.
➢ Wird bei einer Stufe die Quelle „AUS" eingegeben, dann wird als Sollwert der Wert der Ein-
gangsvariable „Sollwert (Freigabe = Aus)" ausgegeben und ist der „Status Profil" AUS.
Ausgangsvariablen
Sollwert
aktuelle Stufe
Status Profil
Laufzeitzähler
➢ Ist die Freigabe der Funktion auf AUS oder die Funktion gerade nicht aktiv, wird als Sollwert
der Wert der Eingangsvariable „Sollwert (Freigabe = Aus)" ausgegeben und ist der „Status
Profil" AUS.
➢ Wurde die Funktion durch die Eingangsvariable „Pause Profil" unterbrochen, bleibt der „Sta-
tus Profil" EIN.
➢ Einstellung „Interner Takt" und Taktzeit von mindestens 1 Stunde:
Die Profilstufe wird jede Stunde in den internen Speicher geschrieben.
Die Profilstufe 1 wird sofort nach dem Start gespeichert.
Nach „Profil stoppen" aus dem Parametermenü bzw. nach „Reset Profil" wird die Stufe 0
sofort gespeichert.
Start und Stopp werden maximal einmal pro Stunde sofort gespeichert.
Bei Einem Stromausfall kann daher höchstens eine Stufe nach Wiederkehr der Spannung
„verlorengehen".
➢ Beim Laden von Funktionsdaten wird abgefragt, ob die gespeicherten Zählerstände über-
nommen werden sollen (siehe Anleitung „Programmierung Teil 1: Allgemeine Hinweise").
118
Es steht eine Vielzahl von Funktionsgrößen zur Verfügung, die mit Ein-
heit und Nachkommastellen übernommen werden.
Es können 1 bis 64 Stufen festgelegt werden.
Auswahl: Ja / Nein
Eingabe der Taktzeit für die Profilstufen
Eingabe der Quelle (AUS, Wert oder Eingangsvariable E1 – E10)
Eingabe des Sollwerts bei Quelle „Wert"
Mit diesen Schaltflächen kann die Profilfunktion gestartet oder, wenn
bereits aktiv, gestoppt werden.
Ausgabe des gerade gültigen Sollwertes
Ausgabe der gerade aktuellen Stufe
Status EIN, solange die Profilfunktion abläuft. Wird die Funktion durch
die Eingangsvariable „Pause Profil" unterbrochen, bleibt der Satus
trotzdem auf EIN.
Anzeige der ablaufenden Zeit der gerade aktiven Stufe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis