Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelraumregelung
BODENTEMPERATUR
Über die Parameter für die Bodentemperatur wird die Begrenzung der Bodentemperatur durch Ma-
ximal- und Minimalschwellen festgelegt. Der Zusammenhang mit der Raum-Solltemperatur ist im
Heiz- und Kühlbetrieb unterschiedlich.
Heizbetrieb
Unterschreitet die Bodentemperatur die Minimalschwelle Min. Diff. Ein, so wird der Heizbetrieb
unabhängig von der Raumtemperatur bis zum Überschreiten der Schwelle Min. Diff. Aus aktiviert
(logische ODER-Verknüpfung mit der Raum-Solltemperatur Heizen)und der Kühlbetrieb blockiert.
Überschreitet die Bodentemperatur die Maximalschwelle Max. Diff. Aus, so wird der Heizbetrieb
unabhängig von der Raumtemperatur bis zum Unterschreiten der Schwelle Max. Diff. Ein blockiert
(logische UND-Verknüpfung mit der Raum-Solltemperatur Heizen) und der Kühlbetrieb aktiviert.
Kühlbetrieb
Unterschreitet die Bodentemperatur die Minimalschwelle Min. Diff. Ein, so wird der Kühlbetrieb
unabhängig von der Raumtemperatur bis zum Überschreiten der Schwelle Min. Diff. Aus blockiert
(logische UND-Verknüpfung mit der Raum-Solltemperatur Kühlen) und der Heizbetrieb aktiviert.
Überschreitet die Bodentemperatur die Maximalschwelle Max. Diff. Aus, so wird der Kühlbetrieb
unabhängig von der Raumtemperatur bis zum Unterschreiten der Schwelle Max. Diff. Ein aktiviert
(logische ODER-Verknüpfung mit der Raum-Solltemperatur Kühlen) und der Heizbetrieb blockiert.
Zu beachten: Für den Kühlbetrieb sind die Begriffe „Diff. Ein" und „Diff. Aus" sinngemäß zu vertau-
schen.
Parameter Submenü Mittelwert
Mitunter sind schwankende Außentemperaturen als Grundlage für die Abschaltbedingungen uner-
wünscht. Daher steht für die Abschaltung eine Mittelwertbildung der Außentemperatur zur Verfü-
gung. In diesem Submenü stehen folgende Einträge:
Für Abschaltung
MW-Zeit
Mittelwert
Parameter Submenü Abschaltbedingungen
Anzeige nur, wenn der Außensensor definiert ist.
wenn T.Außen
MWa > Max Heizen
T.Außen Max Heizen
Diff. Ein
Diff. Aus
MWa < Min Kühlen
T.Außen Min Kühlen
Diff. Ein
Diff. Aus
44
Berechnung der mittleren Außentemperatur
Eingabe der Mittelwertszeit
Ergebnis der Berechnung
Abschaltung Heizen, wenn die mittlere Außentemperatur im Heizbe-
trieb einen Schwellwert überschreitet.
gewünschter Schwellwert der Außentemperatur
Einschaltdifferenz zu T.Außen Max Heizen
Ausschaltdifferenz zu T.Außen Max Heizen
Abschaltung Kühlen, wenn die mittlere Außentemperatur im Kühlbe-
trieb einen Schwellwert unterschreitet.
gewünschter Schwellwert der Außentemperatur
Einschaltdifferenz zu T.Außen Min Kühlen
Ausschaltdifferenz zu T.Außen Min Kühlen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis