Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldung - Technische Alternative UVR16x2 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung

Meldung
Funktionsbeschreibung
Die Meldungsfunktion ermöglicht die Erzeugung von Meldungen (Fehler, Störung etc.) auf Grund
von festlegbaren Ereignissen, wenn diese länger als die definierte Verzögerungszeit auftreten.
Wird eine Meldung ausgelöst, kann ein Pop-Up-Fenster („Meldungsfenster") im Display angezeigt
werden. Im oberen Teil des Displays und im Funktionsstatus der Meldung erscheint ein Warndrei-
eck. Die LED-Kontrolllampe des Reglers kann den Status (Farbe, blinken) wechseln (einstellbar).
Zusätzlich stellen Ausgangsvariable während der Meldungsdauer Schaltsignale zur Verfügung.
Eingangsvariablen
Freigabe
Meldung aktivieren
Meldung löschen
Warnton aus
➢ Jede Meldungsfunktion hat einen Löscheingang, der über einen Digitaleingang auf eine Quit-
tiertaste gelegt werden kann oder ein automatisches Rücksetzen durch eine andere Funkti-
on erlaubt. Mit Benutzer / EIN erfolgt die Löschung der Meldung automatisch, sobald die
Meldungsursache wegfällt. Das Meldungsfenster bleibt aber trotzdem sichtbar, solange
nicht „Meldung verbergen" angetippt wird.
Parameter
Typ
Priorität
Verzögerungszeit
Pop-up-Fenster
Status-LED
Warnton
Dominant autom.
rücksetzen
Anzeige auf anderen
Geräten
CAN-Knoten
Warnton aus
Meldung löschen
Störung entriegeln
➢ Wird eine Meldung an einem anderen Gerät angezeigt, dann gelten die Einstellungen für
Pop-Up-Fenster, Warnton und Status-LED auch für dieses Gerät.
Die Buttons „Meldung löschen", „Störung entriegeln" und „Warnton aus" bewirken das Glei-
che wie am Regler selbst.
104
Generelle Freigabe der Funktion (Digitaler Wert EIN/AUS)
Digitales Eingangssignal EIN/AUS des auslösenden Ereignisses
Digitaler Eingangsimpuls EIN/AUS zum Löschen der Meldung
Digitaler Eingangsimpuls EIN/AUS zum Ausschalten des Warntons
Auswahl: Fehler, Störung, Warnung, Meldung
Eingabe der Priorität (1 – 10)
Eingabe der Verzögerungszeit für die Auslösung der Meldung
Auswahl: Ja / Nein
Bei ausgeschaltetem Pop-up-Fenster, ist das Warndreieck nicht sichtbar.
Festlegung des Status der LED-Kontrolllampe des Reglers
Auswahl: unverändert, grün, orange, rot, grün blinkend, orange blinkend,
rot blinkend
Auswahl: Ja / Nein
Auswahl: Ja / Nein, bei Auswahl „Ja" werden dominant geschaltete Aus-
gänge nach Wegfall der Meldungsursache wieder freigegeben.
Auswahl der Knotennummern anderer x2-Geräte (UVR16x2 mit Display,
CAN-MTx2), an denen die Meldung angezeigt werden soll
Je nach Meldungstyp und Einstellungen kann über diese Schaltflächen
der Warnton ausgeschaltet, die Meldung gelöscht (nach Wegfallen der
Meldungsursache) und die Störung entriegelt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis