Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Einstellungen
Kaskadenstufen
Erzeuger Einstellungen
Betriebsstd. rücksetzen
Erzeuger A – H oder alle
➢ Die Zeitverzögerungen für die einzelnen Stufen beginnen mit dem Start der ersten Ansteue-
rung einer Stufe zu laufen.
➢ Erzeugerreihenfolge bei mehrstufigen Kesseln: Die Stufen nach der 1. Stufe werden in der
Erzeugerreihenfolge nachfolgend eingefügt.
Beispiel: Wird bei einem 3-stufigen Kessel A der Erzeuger A1 an 3. Stelle gereiht
(=1.Kesselstufe), dann folgen die Kesselstufen A2 und A3 an 4. und 5. Stelle.
➢ Unterschied Betriebsstd. für Erzeugertausch: Einstellung der Betriebsstundendifferenz,
nach der ein automatischer Erzeugertausch vorgenommen werden soll
➢ Bedingungen für den Erzeugertausch:
o Bei mindestens 2 Erzeugern muss der Tausch erlaubt sein.
o Alle 10 Minuten wird überprüft, ob die Erzeugerreihenfolge getauscht werden soll.
o Ist der Unterschied der Betriebsstunden größer als der eingestellte Unterschied, wird ge-
tauscht, wenn alle Erzeuger, die vom Tausch betroffen sind, EIN oder AUS sind.
o Ist der Unterschied der Betriebsstunden größer als der doppelte eingestellte Unterschied,
wird ohne Rücksicht, ob alle Tauscherzeuger EIN oder AUS sind, getauscht.
Untermenü für die Einstellung der Zeitverzögerung für jede einzelne
Kaskadenstufe
Untermenü für
Erzeugerzuordnung (ein- oder mehrstufiger Erzeuger)
Einstellung der Mindestlaufzeiten
Zuordnung der Erzeuger-Reihenfolge
Auswahl der Erzeuger für den automatischen Erzeugertausch
Unterschied Betriebsstunden für den Erzeugertausch
Die Betriebsstundenzähler der Erzeuger können einzeln oder gemein-
sam gelöscht werden.
Kaskade
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis