Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangsvariablen
Freigabe
Warmwassertemp. oben
Warmwassertemp. unten
Status Zeitbedingung
Solltemperator oben
Solltemperatur unten
Minimaltemperatur oben
Minimaltemperatur unten
Offset Solltemperatur oben Optional: Analoger Wert für einen Offsetwert zur Solltemperatur oben
Offset Solltemperatur
unten
Externer Schalter
Einmal Laden
Fertig Laden
Solltemperatur Einmal
Laden
➢ Die Anforderung und Abschaltung kann wahlweise nur über einen Sensor (oben) oder zwei
Sensoren (oben und unten) erfolgen. Wird der Sensor für die „Warmwassertemperatur un-
ten" auf „unbenutzt" gestellt, dann erfolgt die Anforderung und Abschaltung nur über die
„Warmwassertemperatur oben".
➢ Sollen die Sollwerte für Anforderung, Abschaltung, Einmal Laden und Mindesttemperaturen
Einstellwerte (Thermostatschwellen) sein, wird als "Quelle" Benutzer angegeben und der
gewünschte Wert festgelegt.
➢ Über den „Status Zeitbedingung" wird zwischen den Sollwerten oben bzw. unten (Zeitbedin-
gung EIN) und den Minimal-Sollwerten oben bzw. unten (Zeitbedingung AUS) umgeschaltet.
➢ Die Solltemperaturen können auch von der Funktion „Schaltuhr" kommen. Dabei ist zu be-
achten, dass die effektive Solltemperatur bei „Status Zeitbedingung" AUS die Minimaltem-
peratur ist. Sind keine Zeitbedingungen gewünscht, muss daher der „Status Zeitbedingung"
vom „Benutzer" auf EIN gestellt werden.
➢ Bei Solltemperaturen unterhalb der Minimaltemperaturen gelten die Minimaltemperaturen
als unterste Grenze.
➢ Die Offsetwerte beziehen sich nicht auf die Minimaltemperaturen.
➢ Mit der Eingangsvariablen "Externer Schalter" kann über eine andere Funktion (z.B. Kalen-
derfunktion) oder einen Handschalter (Digitaleingang) zwischen Normalbetrieb laut Zeitpro-
gramm (Status externer Schalter: AUS) und Anfordern nur auf Minimaltemperatur (Status
externer Schalter: EIN) umgeschaltet werden (Anwendung: z.B. Urlaub).
Generelle Freigabe der Funktion (digitaler Wert EIN/AUS)
Analoges Eingangssignal der Speichertemperatur oben
Optional: Analoges Eingangssignal der Speichertemperatur unten
Digitales Eingangssignal EIN/AUS (z.B. von der Funktion „Schaltuhr")
Analoger Wert für die gewünschte Warmwassertemperatur oben
Analoger Wert für die gewünschte Warmwassertemperatur unten
Analoger Wert für die gewünschte Mindesttemperatur oben außerhalb
der Zeitfenster
Analoger Wert für die gewünschte Mindesttemperatur unten außer-
halb der Zeitfenster
(wirkt nicht auf die Minimaltemperatur oben)
Optional: Analoger Wert für einen Offsetwert zur Solltemperatur unten
(wirkt nicht auf die Minimaltemperatur unten)
Digitales Eingangssignal EIN/AUS zur Umschaltung zwischen „Nor-
malbetrieb" laut Zeitprogramm und Anfordern nur auf T.WW Min
Digitales Eingangssignal EIN/AUS (Impuls): Speicher jederzeit, auch
außerhalb der Zeitfenster, per Tastendruck laden
Digitales Eingangssignal EIN/AUS zum Fertigladen des Speichers
Mindesttemperatur für „Einmal Laden"
Anforderung Warmwasser
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis