Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zähler; Parameter Betriebsstundenzähler; Parameter Impulszähler - Technische Alternative UVR16x2 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zähler
Funktionsbeschreibung
Die Zählerfunktion kann als Betriebsstundenzähler oder als Impulszähler verwendet werden.
Im Modus Impulszähler können auch Liter (z.B. Wasserverbrauch), Energie (z.B. elektrische Ener-
gie) oder Kubikmeter (z.B. Gasverbrauch) mit Hilfe von Eingangsimpulsen gezählt werden.
Eingangsvariablen
Freigabe
Zählerrücksetzung
Preis / Einheit
Eingang 1 – 6
➢ Die Zählerrücksetzung erfolgt über einen digitalen EIN-Impuls oder manuell im Parameter-
menü. Es werden alle Zählerstände, also auch die der Vorperioden gelöscht. Solange diese
Eingangsvariable auf EIN steht, ist der Zähler blockiert. Die Zählerrücksetzung funktioniert
auch bei Freigabe = Aus.
➢ Impulssignale dürfen an den Eingängen 1-14 maximal 10Hz haben (50ms Impulsdauer,
50ms Pause), an den Eingängen 15 und 16 maximal 20Hz (25 ms Impulsdauer, 25ms Pau-
se. Die Eingänge 15 und 16 können daher ohne Einschränkung für S0-Signale von Zählern
verwendet werden.
➢ Preis/Einheit: Abweichende „Einheiten":
Parameter Betriebsstundenzähler
Modus
Zähler löschen
➢ Werden mehrere Eingänge in den Eingangsvariablen angeführt, so wird gezählt, solange
mindestens ein Eingang auf EIN steht.
Parameter Impulszähler
Modus
Einheit
Teiler
Faktor
Zählrichtung Eingang 1 - 6
Zähler löschen
➢ Es werden im Modus Impulszähler alle Eingänge berücksichtigt.
➢ Bei Einheit „Energie" (kWh) entspricht ein Impuls 0,1 kWh (bei Teiler und Faktor „1").
➢ Zählrichtung: Für jeden Eingang kann die Zählrichtung festgelegt werden. Damit können Ein-
gänge auch den Zählerstand verringern und es kann ein Differenzergebnis gebildet werden.
Der Zählerstand kann dadurch auch einen negativen Wert haben.
➢ Kommen Impulssignale gleichzeitig an verschiedene Eingänge, so wird jeder Impuls entspre-
chend der Zählrichtung gezählt.
Generelle Freigabe der Funktion (digitales Eingangssignal EIN/AUS)
Digitales Impuls-Eingangssignal EIN/AUS zur Zählerrücksetzung
Eingabe eines Preises pro Einheit für die Berechnung des Ertrags
Digitales Eingangssignal EIN/AUS (Betriebsstundenzähler) oder Im-
pulssignale (Impulszähler)
Beim Betriebsstundenzähler ist die Einheit eine Stunde (3600 Sekunden)
Beim Impulszähler / Einheit „Energie" ist die Einheit 0,1kWh
Auswahl: Betriebsstundenz.
Schaltfläche zum Löschen aller Zählerstände
Auswahl: Impulszähler
Auswahl: Impulse, Liter, Energie, Kubikmeter
Eingabe: Anzahl der Impulse für eine Einheit
Eingabe: Anzahl der Einheiten pro Impuls
Festlegung der Zählrichtung für jeden Impulseingang
Auswahl: positiv / negativ
Schaltfläche zum Löschen aller Zählerstände
Zähler
159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis