Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizkreisregelung
Tabelle 3: Ausgangsvariablen unter verschiedenen Bedingungen
Freigabe Heizkreis
AUS
Freigabe Pumpe
AUS
Freigabe Pumpe
AUS
WW-Vorrang EIN
WW-Vorrang EIN
Freigabe Mischer
AUS
Pumpenabschalt-
bedingung aktiv
Pumpenabschalt-
bedingung aktiv
alle Betriebsarten
außer Standby
Betriebsart Standby
Fensterkontakt AUS
Betriebsart Standby
Fensterkontakt AUS
Heizen mit externer
VL.Solltemperatur
Wartung
Berechnung = Die Vorlauf-Solltemperatur wird lt. Heizkurve und Raumsolltemperatur T.Raum Nor-
mal oder T.Raum Absenk berechnet.
Berechnung Frostschutz (mit Verzögerung) = Die Vorlauf-Solltemperatur wird lt. Heizkurve und
Raumsolltemperatur T.Raum Frost berechnet.
„mit Verzögerung" bedeutet, dass der bei Umschaltung von Normal- auf Absenkbetrieb der Frost-
schutz über die Außentemperaturschwelle erst nach der Verzögerungszeit aktiv wird.
72
Frostschutz-
Vorlauf-Solltemperatur
bedingung
erfüllt ja/nein
---
ja
(mit Verzögerung)
nein
ja
nein
---
ja
(mit Verzögerung)
nein
---
ja
nein
---
VL. Solltemperatur
---
T.Vorlauf Max
5,0°C
Berechnung
Frostschutz
Berechnung
Berechnung
Frostschutz
Berechnung
Berechnung
Berechnung
Frostschutz
(mit Verzögerung)
5°C
Berechnung
Berechnung
Frostschutz
5°C
Externe
Anforderungs-
Effektive Raumsoll-
Solltemperatur
5,0°C
Berechnung
T.Raum Frost
Berechnung
lt. Einstellungen
Berechnung
T.Raum Frost
Berechnung
lt. Einstellungen
Berechnung
lt. Einstellungen
Berechnung
T.Raum Frost
Frostschutz
5°C
lt. Einstellungen
Berechnung
lt. Einstellungen
Berechnung
T.Raum Frost
Frostschutz
5°C
5°C
5°C
temperatur
5,0°C
5°C
25°C
25°C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis