Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kaskade
Ausgangsvariablen
Anforderung Erzeuger
A - H
Status Stufe 1 – 8
Betriebsstunden A – H
Verzögerungszähler
Erzeuger
Mindestlaufzeitzähler A - H
Rang Erzeuger A – H
aktuelle Stufe
➢ Wird eine höhere Kaskadenstufe vor den niedrigeren Stufen eingeschaltet, so werden ent-
sprechend der Verzögerung auch alle vorangehenden Stufen eingeschaltet. Schaltet also
z.B. nur die Stufe 4 ein, so werden die Stufen 1 – 4 eingeschaltet.
➢ Wird eine Kaskadenstufe erst eingeschaltet, wenn deren eingestellte Verzögerungszeit be-
reits abgelaufen ist, dann wird diese Stufe sofort eingeschaltet.
➢ Im Parametermenü besteht die Möglichkeit, die Betriebsstundenzähler einzeln oder gemein-
sam zu löschen.
➢ ACHTUNG: Die Zählerstände der Betriebsstundenzähler werden jede Stunde in den internen
Speicher geschrieben. Bei einem Stromausfall kann daher die Zählung von maximal 1 Stun-
de verlorengehen.
➢ Beim Laden von Funktionsdaten wird abgefragt, ob die gespeicherten Zählerstände über-
nommen werden sollen (siehe Anleitung „Programmierung Teil 1: Allgemeine Hinweise").
80
Status EIN/AUS der Erzeuger A-H, Auswahl der Schaltausgänge
Status EIN/AUS der Anforderungsstufen 1-8
Ausgabe der aktuellen Betriebsstunden der Erzeuger A-H
Ausgabe der ablaufenden aktuellen Verzögerungszeit (ab dem Ein-
schalten der 1. Anforderung)
Ausgabe der restlichen Mindestlaufzeit
Anzeige des aktuellen Rangs des Erzeugers unter Berücksichtigung
des Erzeugertauschs.
Anzeige der aktuellen Kaskadenstufe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis