Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangsvariablen
Effektive Solltemperatur
Solltemperatur
Anforderung
Erzeugerleistung
T.WW oben < T.WW
Soll oben
T.WW unten < T.WW
Soll unten
➢ Als Ausgangsvariable steht die vom Zeitfenster momentan festgelegte effektiv wirksame
Solltemperatur zur Verfügung. Schaltet die Anforderung aus, wird 5°C ausgegeben.
➢ Die Funktion stellt als Ausgangsvariable die Erzeugerleistung zur Verfügung. Diese kann ei-
nem Analogausgang (analoger Ausgang 0 - 10V oder PWM) zugeordnet werden. Über die-
sen Ausgang lässt sich z.B. die Brennerleistung regeln (eine entsprechende Brennertechno-
logie vorausgesetzt). Dies ist dann sinnvoll, wenn ein schlechtes Verhältnis der Brennerleis-
tung zur Wärmetauscherleistung zum Ansprechen der Übertemperatursicherung im Kessel
führt, wenn der Kessel mit voller Leistung läuft.
Skalierung des Analogausgangs: 0 = 0,00V / 1000 = 10,00V
Ausgabe der effektiven (= aktuellen) Solltemperatur oben (abhängig
vom Status Zeitbedingung oder vom Status des externen Schalters)
oder, wenn „Einmaliges Laden" aktiviert ist, der „Solltemperatur Einma-
liges Laden". Ist die Anforderung Warmwasser nicht aktiv, wird 5 °C
ausgegeben.
Ausgabe der Solltemperatur oben (T.WW Soll oben + Offsetwert)
Status Anforderung EIN/AUS, Auswahl des Ausgangs
Ausgabe der Erzeugerleistung in % mit 1 Nachkommastelle
Status EIN, wenn Temperatur oben niedriger als die effektive Solltem-
peratur lt. Zeitprogramm + Diff. Ein
Status EIN, wenn Temperatur unten niedriger als die effektive Soll-
temperatur lt. Zeitprogramm + Diff. Aus
(Wenn kein Sensor unten vorhanden ist, ist der Status immer EIN.)
Anforderung Warmwasser
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis