Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status von Heizkreispumpe und Mischer
in Abhängigkeit von Betriebsart und Freigaben:
Freigabe
Heizkreis
AUS
EIN
x...
Status Freigabe bzw. Betriebsart egal
(1)...
(1)... AUTO bedeutet in diesem Fall, dass auf die im Menü „Heizkurve" vorgegebe-
ne Einstellung T.Vorlauf Max geregelt wird.
(2)... AUS gilt nicht, wenn in den Abschaltbedingungen unter „wenn Heizkreispum-
pe = AUS => Mischer:" die Einstellung „regeln" gewählt wird.
EXTERNER SCHALTER
Wird die Eingangsvariable „Externer Schalter" mit einem Digitalsignal (EIN/AUS) verbunden, dann
kann zwischen Standby- / Frostschutzbetrieb und der aktuellen Betriebsart einer Betriebsstufe mit
niedrigerer Priorität umgeschaltet werden. Ist das Eingangssignal auf EIN, schaltet der Regler auf
Standby oder, falls die Frostschutzbedingungen zutreffen, auf Frostschutz. Ist das Signal auf AUS,
dann wird auf die gerade aktuelle Betriebsstufe umgeschaltet.
Die Eingangsvariable akzeptiert auch analoge Werte zur externen Betriebsartenumschaltung:
Wert (dimensionslos):
64
65
66
67
127
0
Diese Analogwerte können von einer anderen Funktion oder aber auch über das GSM-Modul des
C.M.I. als Netzwerkeingang kommen. Die Werte des externen Schalters haben die Priorität 2 (siehe
Tabelle 2 im Kapitel BETRIEB).
Zu beachten: Sollte in der Zeit, in der der Wert zwischen 64 und 67 steht, trotzdem versucht werden,
eine andere Betriebsart in einer Betriebsstufe mit niedrigerer Priorität (= Kalender, externe Raum-
solltemperatur, RAS und Intern) einzustellen, dann „merkt" sich der Regler diese Änderung und
übernimmt diese Betriebsart nach Rückschaltung mit einem Wert 127 am „Externen Schalter".
Wichtiger Hinweis: Der externe Schalter darf keinesfalls mit einem Temperatursensor verknüpft
werden, da sonst der Regler beschädigt werden kann.
Freigabe
Betriebsart
Pumpe
x
Wartung
Externe
VL.Solltemp.
Normal,
AUS
Abgesenkt,
Party, Urlaub,
EIN
Feiertag
Standby
Frostschutz
Betriebsart:
Standby/Frostschutz
Zeit/Auto (Betriebsart je nach Status Zeitbedingung)
Normal
Abgesenkt
Auf Betrieb der aktuellen Betriebsstufe zurückschalten.
Führt zu keiner Änderung der Betriebsart, kann aber nachfolgend
durch eine Betriebsstufe mit niedrigerer Priorität geändert werden.
Freigabe
Mischer
x
x
x
x
AUS
EIN
AUS
EIN
x
x
EIN
x
AUS
Heizkreisregelung
Status
Status
Pumpe
Mischer
AUS
AUS
EIN
AUTO (1)
AUS
AUS
AUS
AUS (2)
AUTO
AUS
AUTO
AUTO
AUS
AUS
EIN
AUTO
EIN
AUS
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis