Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timerfunktion - Technische Alternative UVR16x2 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timerfunktion

Timerfunktion
Grundschema
Funktionsbeschreibung
Die Timerfunktion liefert Zeitfolgen, die Ausgänge schalten oder als Eingangsvariablen von Funkti-
onen dienen. Der Zeitablauf der Timerfunktion (= Timerlaufzeit) wird vom Triggereingang oder ma-
nuell aus dem Parametermenü gestartet und arbeitet unabhängig von der Uhrzeit. Dieses Auslösen
wird "Triggern" genannt. Die Timerlaufzeit ist von 1 Sekunde bis zu 366 Tagen einstellbar.
Über die Eingangsvariable "Tastverhältnis" ist die vorgegebene Timerlaufzeit von 0 bis 500% varia-
bel. Dadurch kann die Timerlaufzeit über analoge Signale bzw. Rechenwerte beeinflusst werden.
Eingangsvariablen
Freigabe
Triggereingang
Tastverhältnis
Einschaltzeit
Ausschaltzeit
142
Generelle Freigabe der Funktion (digitaler Wert EIN/AUS)
Digitales Eingangssignal EIN/AUS für den Start der Timerfunktion
Analoger Wert in % mit 1 Nachkommastelle für die Änderung der Ti-
merlaufzeit in diesem Verhältnis
Analoger Wert für die Timerlaufzeit in allen Modi. Falls unbenutzt, wird
dieser Wert in den Parametern eingestellt.
Analoger Wert für die Ausschaltzeit im Modus Astabil. Falls unbe-
nutzt, wird dieser Wert in den Parametern eingestellt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis