Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsstufe: Die Betriebsstufe zeigt an, wodurch die Betriebsart definiert wird. Die Betriebsstufen ha-
ben Prioritäten. Die höchste Priorität hat die Betriebsstufe 0, die niedrigste Priorität die Betriebsstufe 6.
Die aktive Betriebsstufe ist im Funktionsstatus und in den Ausgangsvariablen ersichtlich.
Ausgangsvariable: Der ausgegebene Zahlenwert entspricht der Priorität der aktiven Betriebsstufe, ent-
sprechend der Spalte 1 in Tabelle 2.
Priorität
Betriebsstufe
Betriebsart
0
Sonderbetrieb
0 Nicht aktiv
9 Störung
10 Wartung
11 Externe
VL.Solltemp.
4
Frostschutz, wenn
Abschaltbedingung
aktiv oder Freigabe der
Pumpe auf AUS
1
Fensterkontakt
Betrieb, der der aktuel-
len Betriebsstufe ent-
spricht
3 Standby
4 Frostschutz
2
Zeit/Auto
1 Normal
2 Abgesenkt
3 Standby
4 Frostschutz
Zurückschalten auf
den Betrieb, der der
aktuellen Betriebsstu-
fe entspricht
Betrieb, der der aktuel-
len Betriebsstufe ent-
spricht
3 Standby
4 Frostschutz
Freigabe Heizkreis = AUS
Außentemperatur > 100°C
AUS wenn AT < 75°C
Wartungsfunktion EIN
Heizen mit externer
VL.Solltemp. EIN
Frostschutzbedingung erfüllt
(Außentemp. < T.Außen.MwR
oder T.Raum IST
< T.Raum FROST)
Fensterkontakt EIN
Fensterkontakt AUS
Fensterkontakt AUS und
Frostschutzbedingung erfüllt
Extern
Signal am Externen Schalter:
Analogwert 65
Signal am Externen Schalter:
Analogwert 66
Signal am Externen Schalter:
Analogwert 67
Signal am Externen Schalter:
Analogwert 64
Signal am Externen Schalter:
Analogwert 64 und Frost-
schutzbedingung erfüllt
Signal am Externen Schalter:
Analogwert
Signal am Externen Schalter
Digital AUS
Signal am Externen Schalter
Digital EIN
Signal am Externen Schalter
Digital EIN und Frostschutzbe-
dingung erfüllt
Tabelle 2
wird aktiv, wenn
127
Heizkreisregelung
Anmerkungen
Heizkreis komplett deaktiviert
Es wird eine Außentemperatur
von 0°C übernommen.
Freigabestatus von Pumpe und
Mischer egal
Digitales Eingangssignal an der
Eingangsvariablen „Heizen mit
externer VL.Solltemp."
Freigabestatus von Pumpe und
Mischer egal
Digitales Eingangssignal an der
Eingangsvariablen „Fensterkon-
takt"
Eingangssignal an der Eingangs-
variablen „Externer Schalter"
Betriebsart lt. „Status Zeitbedin-
gung" (+ RAS: Zeit/Auto)
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis