Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16x2 Anleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Betrieb
Raumtemperatur
T.Raum Ist
T.Raum Absenk
T.Raum Normal
T.Raum eff.
Vorlauftemperatur
T.Vorlauf Ist
T. Vorlauf Soll
Heizkurve
Mischer
Regelgeschw.
Außentemperatur
T.Außen Ist
Mittelwert
Vorhaltezeit
Abschaltbedingungen
Frostschutz
➢ In der internen Betriebsstufe kann unter "Betrieb" von Automatikbetrieb (Zeit/Auto) auf
Normal-, Absenk- oder Standby-/Frostschutz-Betrieb umgeschaltet werden. Wird ein
Raumsensor RAS, RASPT, RAS-PLUS oder RAS-F verwendet, dann wird im Automatikbetrieb
„RAS" angezeigt und darunter die Betriebsart, die am Raumsensor eingestellt ist.
➢ Ist in den Eingangsvariablen ein Raumfühler angegeben, die Fühlerleitung jedoch kurzge-
schlossen, arbeitet der Heizkreisregler so, als wäre in der Parametrierung kein Raumfühler
angegeben.
Anzeige und Auswahl der internen Betriebsart des Heizkreisreglers
(siehe Unterkapitel „Betrieb")
Anzeige: Raumtemperatur am Raumsensor T.Raum
Raumsolltemperatur für den Absenkbetrieb in der internen Betriebs-
stufe
Raumsolltemperatur für den Heizbetrieb in der internen Betriebsstufe
Anzeige: Effektive Raumsolltemperatur, die durch die aktuelle Be-
triebsart vorgegeben wird.
Anzeigen:
Aktuelle Vorlauftemperatur am Vorlaufsensor T.Vorlauf
Errechnete Vorlauf-Solltemperatur
Submenü: Festlegung der Heizkurve und der maximalen und minima-
len Vorlaufsolltemperatur (siehe Unterkapitel „Heizkurve")
Anpassung der Regelgeschwindigkeit an den Heizkreis (Einstellbe-
reich 20% - 500%)
Die Prozentangabe ändert die Länge der Impulse, die zum Öff-
nen/Schließen des Mischers ausgegeben werden (nicht aber die Ab-
stände zwischen den Impulsen).
Anzeige: Außentemperatur am Außensensor T.Außen
Submenü: Mittelung der Außentemperaturen für die Vorlauftempera-
turberechnung und Pumpenabschaltung (siehe Unterkapitel „Mittel-
wert")
Verschiebt mit Hilfe der Funktion „Schaltuhr" abhängig von der Außen-
temperatur den Schaltzeitpunkt von Absenk- auf Normalbetrieb (siehe
Unterkapitel „Vorhaltezeit")
Submenü: Pumpenabschalt- und Mischerbedingungen (siehe Unter-
kapitel „Abschaltbedingungen")
Submenü: Frostschutzbedingungen (siehe Unterkapitel „Frostschutz")
Heizkreisregelung
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis