Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelraumregelung - Technische Alternative UVR16x2 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelraumregelung

Einzelraumregelung
Funktionsbeschreibung
Die Funktion ist speziell zum Ansteuern von Zonenventilen zum Heizen und/oder Kühlen von Einzel-
räumen gedacht. Über Raumtemperaturschwellen oder mit dem Betriebsartenschalter am
Raumsensor kann zwischen Heizen und Kühlen umgeschaltet werden. Abschaltbedingungen ver-
hindern ein Heizen bzw. Kühlen über bzw. unter Außentemperaturschwellen.
Eingangsvariablen
Freigabe
Freigabe Heizen
Freigabe Kühlen
Raumtemperatur
Außentemperatur
Bodentemperatur
Status Zeitbedingung
Raumsolltemperatur
Bodensolltemperatur
Offset Raumsolltemp.
Fensterkontakt
➢ Wird auch der Außensensor mit der Funktion verknüpft, kann über Abschaltbedingungen der
Heiz- und/oder der Kühlbetrieb blockiert werden.
➢ Über den „Status Zeitbedingung" werden sowohl der Heiz- als auch der Kühlbetrieb außer-
halb der Zeitfenster ausgeschaltet. Sind keine Zeitbedingungen gewünscht, muss daher der
„Status Zeitbedingung" auf „Benutzer" auf EIN stehen.
➢ Die Frostschutzfunktion bleibt bei Status Zeitbedingung AUS aktiv.
➢ Durch ein AUS-Signal an der Eingangsvariablen „Fensterkontakt" werden Heiz- und Kühlbe-
trieb ausgeschaltet oder auf Frostschutzbetrieb umgeschaltet. Die Umschaltung auf Frost-
schutzbetrieb erfolgt, wenn die Raumtemperatur den Parameterwert „T.Raum Frost" unter-
schreitet.
➢ Bei Verwendung eines Raumsensors RASPT, RAS-PLUS oder RAS-F kann über den Be-
triebsartenschalter die Betriebsart der Funktion festgelegt werden:
AUTO: Es wird zwischen Heizen und Kühlen automatisch nach den Einstellungen um-
geschaltet.
NORMAL: Es wird nur der Heizbetrieb erlaubt.
ABGESENKT: Es wird nur der Kühlbetrieb erlaubt (Frostschutz bleibt aktiv).
42
Generelle Freigabe der Funktion (digitaler Wert EIN/AUS)
Über diese Freigabe kann der Heizbetrieb gesperrt werden (digitaler
Wert EIN/AUS).
Über diese Freigabe kann der Kühlbetrieb gesperrt werden (digitaler
Wert EIN/AUS).
Analoges Eingangssignal für die Raumtemperatur
Optional: Analoges Eingangssignal für die Außentemperatur
Optional: Analoges Eingangssignal für die Bodentemperatur
Digitales Eingangssignal EIN/AUS (z.B. von der Funktion „Schaltuhr")
Analoger Wert für die Raum-Solltemperatur
Analoger Wert für die Boden-Solltemperatur (nur bei definiertem Sen-
sor für die Bodentemperatur)
Optional: Analoger Wert für einen Offsetwert zur Raumsolltemperatur
Digitales Eingangssignal EIN/AUS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis