Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragen Der Zeitsynchronisierung; Zweikanalige Rs422-Schnittstelle Mit Zwei Uhrenbausteinen - GE N60 7.2x Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 HARDWARE
3.3 DIREKTEINGANG- UND -AUSGANGS-KOMMUNIKATION
c) ÜBERTRAGEN DER ZEITSYNCHRONISIERUNG
Die RS422-Schnittstelle akzeptiert einen Uhreingang zum Übertragen der Zeitsynchronisierung. Es ist wichtig, dass die
steigende Flanke des gesendeten Zeitsynchronisierungssignals von 64 kHz der Multiplexer-Schnittstelle, die Daten in
der Mitte des Sendedatenfensters abtastet. Deshalb müssen unbedingt die Uhr- und Datenübergänge bestätigt werden,
um den ordnungsgemäßen Systembetrieb zu gewährleisten. So zeigt beispielsweise die nachfolgende Abbildung die
positive Flanke der Tx-Uhr in der Mitte des Tx-Datenbits.
3
Abbildung 3–34: UHR- UND DATENÜBERGÄNGE
d) ZEITSTEUERUNG BEIM EMPFANGEN
Die RS422-Schnittstelle verwendet den NRZI-MARK-Modulationscode und ist deshalb nicht von einer Rx-Uhr zur Wieder-
erfassung von Daten angewiesen. NRZI-MARK ist ein flankenbezogener, invertierbarer und selbsttaktender Code.
Um die Rx-Uhr aus dem Datenstrom zurückzugewinnen, wird ein integrierter DPLL-Schaltkreis (Digital Phase Lock Loop)
verwendet. Der DPLL wird von einer internen Uhr angesteuert, die mit 16-fachem Oversampling abgetastet wird. Er
verwendet diese Uhr zusammen mit dem Datenstrom zum Erzeugen einer Datenuhr, die als empfangsseitige SCC-Uhr
(Serial Communication Controller) verwendet werden kann.

3.3.6 ZWEIKANALIGE RS422-SCHNITTSTELLE MIT ZWEI UHRENBAUSTEINEN

Die zweikanalige RS422-Schnittstelle mit zwei Uhrenbausteinen (Modul 7V) ist für die Verwendung mit der Synchrophasor-
Funktion gedacht. Die Modulverbindungen sind in der unten stehenden Abbildung zu sehen.
Abbildung 3–35: ZWEIKANALIGE RS422-SCHNITTSTELLENVERBINDUNGEN MIT ZWEI UHRENBAUSTEINEN
GE Multilin
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
3-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis