Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 PARAMETERSÄTZE
a) HAUPTMENÜ

PFAD: EINSTELL
PAREMETERSÄTZE
 SPANNG-ELEMENTE
Diese Schutzfunktionen können für unterschiedliche Anwendungen verwendet werden, darunter:
Unterspannungsschutz: Im Falle von spannungsempfindlichen Lasten, wie bei einem Induktionsmotor, erhöht ein
Spannungsabfall den gezogenen Strom, was zu einer Überhitzung des Motors führen kann. Die Funktion des Unter-
spannungsschutzes kann entweder verwendet werden, um eine Auslösung zu verursachen oder einen Alarm zu gene-
rieren, wenn die Spannung innerhalb einer vorgegebenen Zeitverzögerung unterhalb einer angegebenen Span-
nungseinstellung abfällt.
Zulässige Funktionen: Die Unterspannungsschutz-Funktion kann zum Sperren der Funktion von externen Geräten
verwendet werden, indem ein Ausgangskontakts in Betrieb genommen wird, wenn die Spannung unter die ange-
gebene Spannungseinstellung abfällt. Die Unterspannungsschutz-Funktion kann auch verwendet werden, um die Fun-
ktion anderer Funktionen durch die Sperrfunktion dieser Funktionen zu sperren.
Quellentransfer-Schemata: Im Falle eines Unterspannungsschutzes wird ein Transfersignal generiert, um die Last
5
von der normalen Quelle zu einer Standby- oder Notstromversorgung zu transferieren.
Die Unterspannungsschutzfunktionen können so programmiert werden, dass sie die Charakteristik einer definierten Zeit-
verzögerung aufweisen. Die definierte Zeitkennlinie wird in Betrieb genommen, wenn die Spannung innerhalb einer defi-
nierten Zeitdauer unterhalb der Anregeschwelle abfällt. Die Zeitverzögerung kann von 0 bis 600,00 Sek. in Schritten von
0,01 angepasst werden. Die Unterspannungsschutzfunktionen können auch so programmiert werden, dass sie eine
inverse Zeitverzögerungs-Charakteristik aufweisen.
Mit der Verzögerungseinstellung der Unterspannungschutz wird die Kurvenschar wie unten angezeigt definiert.
wobei:
T = Auslösezeit
D = Verzögerungseinstellung des Unterspannungsschutzes (D = 0,00 wird umgehend in Betrieb genommen)
V = Sekundärspannung wird für das Gerät angewendet
V
= Anregeschwelle
Anregung
5-174
PARAMETERSATZ 1(6)
 PHASE
 PHASE
MELDUNG
 UNTERSPANNG 2
 PHASE
MELDUNG
 ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ1
T
=
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem


SPANNUNGSELEMENTE

Siehe Seite 5–175.
Siehe Seite 5–175.
Siehe Seite 5–176.
D
--------------------------------- -
V
------------------
1
V
pickup
5 EINSTELLUNGEN
5.6.5 SPANNUNGSELEMENTE
(EQ 5.10)
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis