4 BENUTZEROBERFLÄCHEN
Die Funktion der Rückverfolgbarkeit für Einstellungsdateien ermöglicht es dem Benutzer, schnell zu ermitteln, ob die
Einstellungen in einem N60 seit der Installation der Einstellungsdatei verändert wurden. Wenn eine Einstellungsdatei auf
ein N60 übertragen wird, werden das Datum, die Uhrzeit und die Seriennummer des N60 an EnerVista UR Setup
zurückgesendet und zur Einstellungsdatei auf dem lokalen PC hinzugefügt. Diese Daten können zu einem späteren Zeit-
punkt mit den Istwerten des N60 verglichen werden, um festzustellen, ob die Sicherheit beeinträchtigt war.
Die Rückverfolgungsinformationen werden nur dann in die Einstellungsdatei eingebunden, wenn eine vollständige Einstel-
lungsdatei auf das N60 übertragen oder vom N60 abgerufen wurde. Bei der teilweisen Übertragung von Einstellungen per
Drag-and-Drop werden die Rückverfolgungsinformationen nicht in die Einstellungsdatei übernommen.
Abbildung 4–11: RÜCKVERFOLGUNG DER EINSTELLUNGSDATEI
Die obige Abbildung, zeigt wie die Rückverfolgungsfunktion verwendet wird.
1.
Das Übertragungsdatum einer Einstellungsdatei, die auf ein N60 geschrieben wurde, wird im Schutzgerät gespeichert
und kann mit EnerVista UR Setup oder auf der Anzeige an der Bedienfront angezeigt werden. Ebenso wird das Übertra-
gungsdatum einer Einstellungsdatei, die auf einem lokalen PC gespeichert wurde, in EnerVista UR Setup protokolliert.
2.
Werden die im Schutzgerät und in der Einstellungsdatei gespeicherten Daten zu einem späteren Zeitpunkt verglichen,
lässt sich feststellen, ob die Schutzgerätekonfiguration seit dem Speichern der Einstellungsdatei verändert wurde.
GE Multilin
4.2 ERWEITERTE FUNKTIONEN VON ENERVISTA UR SETUP
4.2.3 RÜCKVERFOLGBARKEIT DER EINSTELLUNGSDATEI
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
4
4-13