Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusanzeigen; Ereignisursachen-Anzeigen - GE N60 7.2x Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 BEDIENFRONTSCHNITTSTELLE
PHASE L2: Diese LED zeigt an, dass Phase L2 beteiligt war
PHASE L3: Diese LED zeigt an, dass Phase L3 beteiligt war
NEUTRAL/GROUND: Diese LED zeigt an, dass Neutralleiter oder Erde beteiligt war
Die parametrierbaren LED-Anzeige umfasst 48 bernsteinfarbene LEDs in vier Reihen. Der Betrieb dieser LEDs ist parame-
trierbar. Das Feld ist zum Anbringen einer benutzerdefinierten Beschriftung neben jeder LED vorbereitet. Im Lieferumfang
des N60 befinden sich Standardbeschriftungen sowie Vorlagen für benutzerdefinierte Beschriftungen. Die Standardbe-
schriftungen können durch benutzerseitig gedruckte Beschriftungen ersetzt werden.
Die benutzerseitige Anpassung des LED-Betriebs ist insbesondere in Installationen vorteilhaft, in denen andere Sprachen
als Englisch zur Kommunikation mit den Bedienern verwendet wird. Die Einstellungen zum Programmieren der LEDs
auf diesen Feldern werden im Abschnitt Parametrierbare LEDs von Kapitel 5 beschrieben.
b) STANDARDBEDIENFRONT
Die Standardbedienfront besteht aus drei Bedienfeldern mit LED Anzeigen, Funktionstasten und einer Kommunika-
tionsschnittstelle. Die RESET-Taste dient zum Zurücksetzen von verriegelten LED Anzeigen oder Ereignismeldungen nach
dem Beseitigen der auslösenden Bedingung (diese verriegelten Bedingungen können auch über das Menü

GEN
EINGÄNGE/AUSGÄNGE
4
mit einem Computer.
Die USER-Tasten werden von der Leistungsschaltersteuerungsfunktion verwendet.

STATUSANZEIGEN:

IN SERVICE: Zeigt an, dass die Steuerspannung anliegt, alle überwachten Eingänge/Ausgänge und internen Systeme
OK sind und das Schutzgerät programmiert ist.
TROUBLE: Zeigt an, dass das Schutzgerät ein internes Problem erkannt hat.
TEST MODE: Zeigt an, dass sich das Schutzgerät im Testmodus befindet.
TRIP: Zeigt an dass der ausgewählte FlexLogic-Operand, der als Auslöseschalter dient, betätigt wurde. Dieser Indika-
tor wird immer verriegelt; zum Zurücksetzen der Blockade muss der Rücksetzbefehl ausgegeben werden.
ALARM: Zeigt an dass der ausgewählte FlexLogic-Operand, der als Alarmschalter dient, betätigt wurde. Diese
Anzeige wird in keinem Fall verriegelt.
PICKUP: Zeigt an, dass eine Funktion angezogen ist. Diese Anzeige wird in keinem Fall verriegelt.

EREIGNISURSACHEN-ANZEIGEN:

Die LEDs zur Anzeige von Ereignissen werden durch Schutzfunktionen ein- oder ausgeschaltet, für deren betreffendes Ziel
entweder „Aktiviert" oder „Verriegelt" ausgewählt ist. Ist die Einstellung einer Schutzfunktion „Aktiviert", dann bleibt die
zugehörige Ereignisursachen-LED so lange an, wie der mit dem Funktionen verknüpfte Operand aktiv ist. Ist die Einstel-
lung einer Schutzfunktion „Verriegelt", dann leuchtet die Ereignisursachen-LED auf, wenn der mit der Funktion verknüpfte
Betätigungsoperand aktiv ist. Sie bleibt so lange an, bis die RESET-Taste an der Bedienfront gedrückt wird, nachdem der
Operand zurückgesetzt wurde.
Alle Funktionen, die fehlerhafte Phasen unterscheiden können, lassen sich unabhängig an den LEDs für Phase L1, L2 oder
L3 aus- oder einschalten. Dazu gehören Überstromschutz, Phasen-Unterspannungsschutz usw. Das heißt, dass die Betä-
tigungsoperanden von Phase L1, L2 und L3 für einzelne Schutzfunktionen ODER-verknüpft sind, um LEDs für Phase L1,
L2 oder L3 ein- oder auszuschalten.
4-18

zurückgesetzt werden). Der RS232-Schnittstelle dient zur Verbindung
ZURÜCKSETZEN
Abbildung 4–18: LED LEISTE 1
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
4 BENUTZEROBERFLÄCHEN
EINSTELLUN-
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis