Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE N60 7.2x Bedienungsanleitung Seite 289

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
Jeder Summenzähler verfügt über sechs Eingänge, und für jeden dieser Eingänge wird ein Skalierungsfaktor zur Verfü-
gung gestellt. Die Skalierungsfaktoren können auf +1 und -1 eingestellt werden, was das direkte Addieren und Subtrahie-
ren der Eingänge ermöglicht. Ein für jeden Eingang zur Verfügung gestellter FlexLogic-Operand kann den Eingang
dynamisch in die Rechnung einbeziehen bzw. davon ausschließen.
Der Summenzähler führt die folgenden Vorgänge aus:
wobei:
X für den programmierten Eingang des Summenzählers steht N
(wird durch die Einstellungen
S steht für die programmierte Skalierung des Summenzählers N
(wird durch die Einstellungen
P steht für die programmierte Position des Summenzählers N
(wird durch die Einstellungen
Der sich daraus ergebende Y-Wert kann auf „Absolut" oder „Mit Vorzeichen" eingestellt werden, sodass zwischen den
absoluten Werten und den Werten mit Vorzeichen des Summenzählers gewechselt werden kann.
Ein parametrierbarer Grenzwert zum Vergleich des Y-Wertes mit einer Konstanten ist verfügbar, wenn der Ausgangsope-
rand gesteuert wird.
wobei:
Op ein FlexLogic-Ausgangsoperand ist (z. B.
D ist der parametrierbare Grenzwert (z. B.
Y ist der zuvor abgeleitete Betriebswert (z. B.
Der Y-Wert wird selbst zu einem FlexAnalog-Parameter. Daher kann er von anderen Summenzählern, FlexElementen und
parametrierbaren Anzeigen verwendet werden.
Die Einstellungen für Summenzähler 1 werden unten beschrieben. Die Beschreibung gilt für alle sechs Summenzähler.
SUMMENZ. 1 FUNKTION: Wenn die Einstellung auf „Aktiviert" gesetzt ist, ermöglicht sie Summenzähler-Funktionen.
SUMMENZ. 1 EINGABEMODUS: Diese Einstellung legt die Formatierung der Ausgangsdaten fest. Wenn sie auf „Mit
Vorzeichen" festgelegt ist, bleibt das Vorzeichen (positiv/negativ) der Aufsummierung der Eingabedaten intakt. Wenn
sie auf „Absolut" festgelegt ist, wird der Absolutwert der Aufsummierung als Ausgangswert verwendet.
SUMMENZ. 1 HOLD: Der Ausgangswert des Summenzählers wird eingefroren, wenn der dieser Einstellung zugewie-
sene FlexLogic-Operand aktiv (an) ist.
SUMMENZ. 1 ANREGUNG: Wenn der Ausgangswert des Summenzählers größer als der dieser Einstellung zugewie-
sene Wert ist, wird der FlexLogic-Operand
SUMMENZ. 1 HYSTERESE: Wenn der Ausgangswert des Summenzählers unterhalb des
-Wert fällt, wird der FlexLogic-Operand
SUMMENZ. 1 HYSTERESE
beispielsweise der
SUMMENZ. 1 ANREGUNG
Operand
SUMMENZ. 1 OP
SUMMENZ. 1 EINHEITEN: Diese Einstellung erstellt eine Beschriftung für die Anzeige der Summenzählerausgangswerte.
SUMMENZ. 1 PU-BASIS: Diese Einstellung definiert den Basisfaktor pro Einheit, wenn die FlexAnalog-Anzahl
in anderen N60-Funktionen verwendet wird, wie zum Beispiel FlexElements. Dieser Wert wird zur
MENZ. 1 AUSGANG
Normalisierung der FlexAnalog-Anzahl
Weitere Informationen über Per-Unit-Basiswerte erhalten Sie im Abschnitt FlexElements.
SUMMENZ. 1 EING1(6): Diese Einstellungen wählen die FlexAnalog-Anzahl zur Verwendung als Summenzähler-Ein-
gang aus.
SUMMENZ. 1 SKAL1(6): Diese Einstellungen wenden einen Skalierungsfaktor auf die entsprechende FlexAnalog-
Eingangsanzahl an, während diese ausgewertet wird.
SUMMENZ. 1 POS1(6): Diese Einstellungen legen fest, ob ein gewählter Eingang während einer Auswertung der Auf-
summierung verwendet wird. Wenn der von dieser Einstellung gewählte FlexLogic-Operand aktiviert wird (auf „an" fes-
tgelegt wird), verwendet der Summenzähler die Funktion
Einstellung
SUMMENZ. 1 SKAL
GE Multilin
Y
P
S
X
P
S
X
=
+
1
1
1
2
2
SUMMENZÄHLER N EING1(6)
SUMMENZÄHLER N SKAL 1(6)
bestimmt).
SUMMENZ. N POS1(6)
Op
Y D
or Op
SUMMENZ. 1 OP
SUMMENZ. 1 ANREGUNG
SUMMENZ. 1 AUSGANG
SUMMENZ. 1 OP
„1,000" beträgt und die
auf „aus" gestellt, wenn der resultierende Ausgangswert unter 0,970 fällt.
SUMMENZ. 1 AUSGANG
und wendet dieses auf den sich ergebenden Ausgang an.
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
P
S
X
+
+
2
6
6
6
bestimmt);
bestimmt);
  D
abs Y
);
);
).
aktiviert (auf „an" festgelegt).
deaktiviert (auf „aus" gestellt). Wenn
SUMMENZ. 1 OP
SUMMENZ. 1 HYSTERESE
verwendet, (d. h. geändert zu einer PU-Anzahl).
multipliziert mit dessen entsprechender
SUMMENZ. 1 EINGANG
5.5 FLEXLOGIC
(EQ 5.8)
(EQ 5.9)
SUMMENZ. 1 ANREGUNG
„3,0 %", wird der FlexLogic-
SUM-
5-161
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis