Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE N60 7.2x Bedienungsanleitung Seite 401

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 ISTWERTE
b) UR-KONVENTION ZUR PHASENWINKELMESSUNG
Bei allen Phasoren, die von den Schutzgeräten der UR-Serie berechnet werden und für den Schutz, die Steuerungs und
die Messung verwendet werden, handelt es sich um rotierende Phasoren, die jederzeit die korrekte Phasenwinkel-Bezie-
hung zueinander einhalten.
Für die Anzeige- und Störschreiberzwecke beziehen sich alle Phasoren-Winkel innerhalb eines bestimmten Schutzgerätes
auf einen durch die Einstellung
vorausgewählten AC-Eingangskanal. Diese Einstellung legt eine bestimmte, als Referenz zu verwendende AC-Signal-
RENZ
quelle fest.
Wenn das durch das Schutzgerät bei der Konfiguration vorausgewählte AC-Signal nicht messbar ist, werden die
Phasenwinkel nicht referenziert. Um eine engere Übereinstimmung mit den Messkonventionen des Stromnetzes herzustel-
len, werden die Phasenwinkel in der voreilenden Richtung als positiv und in der nacheilenden Richtung als negativ ange-
geben. Dies wird nachfolgend veranschaulicht.
-180
Abbildung 6–2: UR-KONVENTION FÜR DIE PHASENWINKELMESSUNG
c) UR-KONVENTION ZUR MESSUNG SYMMETRISCHER KOMPONENTEN
Die Geräte der UR-Serie berechnen symmetrische Spannungskomponenten für die zwischen Phase L1 des Stromnetzes
und dem Neutralleiter anliegende Spannung sowie symmetrische Stromkomponenten für den Phase L1-Strom des Strom-
netzes. Entsprechend der vorstehenden Definition bleiben die Phasenwinkelbeziehungen zwischen den symmetrischen
Strömen und Spannungen unabhängig vom Anschluss der Gerätewandler dieselben. Dies ist bei der Einrichtung von
gerichteten Schutzfunktionen, die symmetrische Spannungen nutzen, von Bedeutung.
Für Anzeige- und Störschreiberzwecke beziehen sich die Phasenwinkel symmetrischen Komponenten auf eine der Be-
schreibung im vorigen Unterabschnitt entsprechende gemeinsame Referenz.
GERÄTEWANDLER IN STERNSCHALTUNG:
ABC-Phasendrehung:
1
V_0
-- - V
V
=
+
AG
3
1
V_1
-- - V
aV
=
+
AG
3
1
2
V_2
-- - V
a
=
+
AG
3
Die vorstehenden Gleichungen gelten ebenso für Ströme.
GE Multilin

EINSTELLUNGEN
SYSTEMEINRICHTUNG
-270
o
-225
o
o
-135
-90
V
+
BG
CG
2
a
V
+
BG
CG
V
aV
+
BG
CG
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem

STROMNETZ
o
o
-315
positive
Winkelrichtung
o
0
UR-Phasenwinkel-Referenz
o
-45
o
827845A1.CDR
ACB-Phasendrehung:
1
-- - V
V_0
=
+
AG
3
1
-- - V
V_1
=
+
AG
3
1
V_2
-- - V
=
+
AG
3
6.3 MESSUNG

FREQUENZ- UND PHASENREFE-
V
V
+
BG
CG
2
a
V
aV
+
BG
CG
2
aV
a
V
+
BG
CG
6-15
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis