Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE N60 7.2x Bedienungsanleitung Seite 268

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 FLEXLOGIC
Tabelle 5–16: N60 FLEXLOGIC-OPERANDEN (Tabelle 2 von 9)
OPERANDENART
OPERANDENSYNTAX
FUNKTION:
LST-SCH 1 AUS CMD
Leistungsschalter-
LST-SCH 1 AN CMD
LST-SCH 1 A FHL ST
steuerung
LST-SCH 1 A MITTE
LST-SCH 1 A GSCH
LST-SCH 1 A OFF.
LST-SCH 1 B FHL ST
LST-SCH 1 B MITTE
LST-SCH 1 B GSCH
LST-SCH 1 B OFF.
LST-SCH 1 C FHL ST
LST-SCH 1 C MITTE
LST-SCH 1 C GSCH
LST-SCH 1 C OFF.
LST-SCH 1 FEHL. STAT
LST-SCH 1 GESCHL
LST-SCH 1 OFF.
LST-SCH 1 DISKREP
LST-SCH 1 PROBLEM
LST-SCH 1 MNL SCH
LST-SCH 1 AUSL A
LST-SCH 1 AUSL B
LST-SCH 1 AUSL C
LST-SCH 1 ANY P OPEN
LST-SCH 1 EIN P OFF.
5
LST-SCH 1 OOS
LST-SCH 2 ...
FUNKTION:
ZÄHLER 1 HI
Binärzähler
ZÄHLER 1 EQL
ZÄHLER 1 LO
Zahler 2 bis Zähler 8
FUNKTION:
DIG ELEMENT 1 PKP
Digitalfunktionen
DIG ELEMENT 1 OP
DIG ELEMENT 1 DPO
Dig Element 2 bis Dig
Element 48
FUNKTION:
DIGITALIS 1 BIT 0
Digitalisierer
DIGITALIS 1 BIT 1
DIGITALIS 1 BIT 2
DIGITALIS 1 BIT 3
DIGITALIS 1 BIT 4
DIGITALIS 1 BIT 5
DIGITALIS 1 BIT 6
DIGITALIS 1 BIT 7
DIGITALIS 2 bis DIGITALIS 5
Output
FUNKTION:
DIR LEIST 1 STG1 PKP
Empfindlicher
DIR LEIST 1 STG2 PKP
Leistungsrichtungs-
DIR LEIST 1 STG1 DPO
schutz
DIR LEIST 1 STG2 DPO
DIR LEIST 1 STG1 OP
DIR LEIST 1 STG2 OP
DIR LEIST 1 PKP
DIR LEIST 1 DPO
DIR LEIST 1 OP
DIR LEIST 2
FUNKTION
FREQ-RATE 1 PKP
Frequenz-
FREQ-RATE 1 DPO
änderungsrate
FREQ-RATE 1 OP
FREQ-RATE 2 bis FREQ-RATE 4
5-140
OPERANDENBESCHREIBUNG
Leistungsschalter 1 Öffnen-Befehl initiiert.
Leistungsschalter 1 Schließen-Befehl initiiert.
Leistungsschalter 1 phase L1 Fehlerstatus festgestellt (Diskrepanz zwischen
den Kontakten 52/a und 52/b).
Leistungsschalter 1 phase L1 Status „Mitte" festgestellt (Übergang von einer
Position in eine andere).
Leistungsschalter 1 phase L1 geschlossen.
Leistungsschalter 1 phase L1 geöffnet.
Leistungsschalter 1 phase L2 Fehlerstatus festgestellt (Diskrepanz zwischen
den Kontakten 52/a und 52/b).
Leistungsschalter 1 phase L2 Status „Mitte" festgestellt (Übergang von einer
Position in eine andere).
Leistungsschalter 1 phase L2 geschlossen.
Leistungsschalter 1 phase L2 geöffnet.
Leistungsschalter 1 phase L3 Fehlerstatus festgestellt (Diskrepanz zwischen
den Kontakten 52/a und 52/b).
Leistungsschalter 1 phase L3 Status „Mitte" festgestellt (Übergang von einer
Position in eine andere).
Leistungsschalter 1 phase L3 geschlossen.
Leistungsschalter 1 phase L3 geöffnet.
Leistungsschalter 1 Fehlerstatus an beliebiger Phase festgestellt.
Leistungsschalter 1 geschlossen.
Leistungsschalter 1 geöffnet.
Diskrepanz bei Leistungsschalter 1.
Problemalarm bei Leistungsschalter 1
Leistungsschalter 1 manuelles Schließen.
Leistungsschalter 1 Auslösebefehl phase L1
Leistungsschalter 1 Auslösebefehl phase L2
Leistungsschalter 1 Auslösebefehl phase L3
Mindestens ein Pol von Leistungsschalter 1 ist geöffnet.
Nur ein Pol von Leistungsschalter 1 ist geöffnet.
Leistungsschalter 1 ist außer Funktion.
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für LST-SCH 1 dargestellt.
Ausgang von Binärzähler 1 liegt über dem Vergleichswert.
Ausgang von Binärzähler 1 entspricht dem Vergleichswert.
Ausgang von Digitalzähler 1 liegt unter dem Vergleichswert.
Identischer Satz von Operanden oberhalb beschrieben für Zähler 1.
Digitalelement 1 ist angeregt.
Digitalelement 1 ist aktiv.
Digitalelement 1 ist zurückgefallen.
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für Dig Element 1
dargestellt.
Bit 0 (das niedrigstwertige Bit) von Digitalisierer 1 gesetzt.
Bit 1 von Digitalisierer 1 gesetzt.
Bit 2 von Digitalisierer 1 gesetzt.
Bit 3 von Digitalisierer 1 gesetzt.
Bit 4 von Digitalisierer 1 gesetzt.
Bit 5 von Digitalisierer 1 gesetzt.
Bit 6 (das höchstwertige Bit) von Digitalisierer 1 gesetzt.
Bit 7 von Digitalisierer 1 gesetzt (gesetzt für negative Werte, nicht gesetzt
für positive Werte).
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für DIGITALIS 1 dargestellt.
B7
6
5
–  
1
B6
2
B5
2
=
+
+
Stufe 1 des Richtungsleistungselements 1 ist angeregt.
Stufe 2 des Richtungsleistungselements 1 ist angeregt.
Stufe 1 des Richtungsleistungselements 1 ist zurückgefallen.
Stufe 2 des Richtungsleistungselements 1 ist zurückgefallen.
Stufe 1 des Richtungsleistungselements 1 ist aktiv.
Stufe 2 des Richtungsleistungselements 1 ist aktiv.
Das Richtungsleistungselement ist angeregt.
Das Richtungsleistungselement ist zurückgefallen.
Das Richtungsleistungselement ist aktiv.
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für DIR LEIST 1 dargestellt.
Das Frequenzänderungsrate-1-Funktion ist angeregt.
Das Frequenzänderungsrate-1-Funktion ist zurückgefallen.
Das Frequenzänderungsrate-1-Funktion ist aktiv.
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für FREQ-RATE 1
dargestellt.
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
1
0
B1
2
B0
2
+
+
5 EINSTELLUNGEN
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis