Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
Wie im Logikdiagramm gezeigt, besitzt die Schalterfunktion direkte, fest codierte Verbindungen zum IEC 61850-Modell. Dies
ermöglicht das ferngesteuerte Öffnen/Schließen jedes Schalters über logische CSWI- oder XSWI IEC 61850-Knoten. Die
IEC 61850-Funktionalität „Auswahl vor Betätigung", lokale/entfernte Schaltfunktionen sowie Befehle zum Blockieren des
Öffnens/Schließens stehen zur Verfügung. Die IEC 61850-Befehle sind ereignisgesteuert und die Verweilzeit dafür beträgt nur
eine Schutzzkluszeit. Wenn der Befehl zum Öffnen oder Schließen für eine bestimmte Zeit aufrechterhalten werden soll, nutzen
Sie hierzu die Ausgangskontakte mit der Einstellung „Einschluss", oder definieren Sie in FlexLogic einen modalen Befehl.
a) HAUPTMENÜ

PFAD: EINSTELL
SYSTEMEINR
 PHASOR-MESS-
 EINHEIT
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
Das N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem ist optional mit einer Phasorenmesseinheit
ausgestattet. Dieses Merkmal wird bei der Bestellung als Softwareoption angegeben. Die Anzahl der ver-
fügbaren Phasorenmesseinheiten kann ebenfalls von dieser Option abhängig sein. Nähere Einzelheiten
zur Verwendung des Bestellcodes für Ihr Gerät finden Sie im Kapitel 2 unter den Bestellcodes.
UR-Synchrophasor-Implementierung
werden in Schutzgeräte eingesetzt. Wenn diese Phasoren mit einer gemeinsamen Zeitbasis arbeiten, spricht
PHASOREN
man von einem
SYNCHROPHASOR
netz besteht darin, Synchrophasoren von verschiedenen Stellen innerhalb des Stromnetzes an einem zentralen Ort zu kop-
peln. Damit können Überwachung, Schutz, Betrieb und Steuerung des Stromnetzes verbessert werden.
GE Multilin

PHASORENMESSEINHEIT

 PHASOR-MESS-
 EINHEIT 1
 PHASOR-MESS-
 EINHEIT 2
 PHASOR-MESS-
 EINHEIT 3
 PHASOR-MESS-
 EINHEIT 4
 PHASOR-MESS-
 EINHEIT 5
 PHASOR-MESS-
 EINHEIT 6
 AGGREGATOR
 EINHEIT 1
 AGGREGATOR-
 EINH 2
 AGGREGATOR
 EINH 3
 AGGREGATOR
 EINH 4
 IEC 90-5 MSVCB
 KONFIGURATION
. Eine erheblich verbesserte Methode zur Erfassung dynamischer Phänomene im Strom-
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
5.4 SYSTEMEINRICHTUNG
5.4.6 PHASORENMESSEINHEIT
Siehe unten.
Siehe unten.
Siehe unten.
Siehe unten.
Siehe unten.
Siehe unten.
Siehe Seite 5–131.
Siehe Seite 5–131.
Siehe Seite 5–131.
Siehe Seite 5–131.
Siehe Seite 5–134.
5
5-113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis