Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE N60 7.2x Bedienungsanleitung Seite 349

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
Für UR-2: · Digitalisierer, um den gemessenen Strom zur Fernspeisung hinzuzufügen,
Direkteingänge zum Empfang der Fernspeisung vom UR-1 IED,
8-Bit-Vergleicher, um die Stromwerte zu addieren und einen Grenzwert anzuwenden, sowie
parametrierbare Displayanzeigenachrichten für Telemetrie (optional).
Die maximale aktive Wirkleistung am UR-1-Standort beträgt:
Die maximale aktive Wirkleistung am UR-2-Standort beträgt:
Damit die beiden Stromwerte anschließend hinzugefügt werden können, muss eine gemeinsame Basis zur Digitalisierung
ausgewählt werden. Für dieses Beispiel wurde willkürlich der Wert 1500 MW als Basis und Maximumwert für die Digitalisie-
rung gewählt. Folglich ist eine Zählung des digitalisierten Stroms an einem der Standorte 1500 MW / 127 = 11,811 MW wert
(weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Digitalisierer dieses Kapitels).
Für den Digitalisierer an UR-1:
1.
UR-Basiseinheit für Strom zugeteilt von
im Abschnitt FlexElements).
2.
Die maximale zu überwachende Leistung (in pu) zugeteilt von
3.
Die folgenden Einstellungen sollten vorgenommen werden:
: „SRC 1 P" und
DIGITALIS 1 QUELLE
Für den Digitalisierer an UR-2:
1.
UR-Basiseinheit für Strom zugeteilt von
im Abschnitt FlexElements).
2.
Die maximale zu überwachende Leistung (in pu) zugeteilt von
3.
Die folgenden Einstellungen sollten vorgenommen werden:
: „SRC 4 P" und
DIGITALIS 1 QUELLE
Für die Direktausgänge an UR-1:
1.
Nehmen Sie an, dass das UR-1 IED als Direktgerät 1 ausgewiesen ist (
2.
Nehmen Sie an, dass Bits 1 bis 8 zum Senden des erforderlichen Stroms an das UR-2 IED verwendet werden.
Die folgenden Einstellungen sollten vorgenommen werden:
DIREKTAUSGANG 1 OPERAND:
DIREKTAUSGANG 2 OPERAND:
DIREKTAUSGANG 3 OPERAND:
DIREKTAUSGANG 4 OPERAND:
Für die Direkteingänge an UR-2:
1.
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor (Direkteingänge 10 bis 17 werden verwendet), um digitalisierten
Strom von UR-1 IED zu empfangen:
DIREKTEINGANG 10 GERÄT-ID:
DIREKTEINGANG 11 GERÄTE-ID:
DIREKTEINGANG 12 GERÄTE-ID:
DIREKTEINGANG 13 GERÄTE-ID:
DIREKTEINGANG 14 GERÄTE-ID:
DIREKTEINGANG 15 GERÄTE-ID:
DIREKTEINGANG 16 GERÄTE-ID:
DIREKTEINGANG 17 GERÄTE-ID:
2.
Die Fernspeisung wird als die FlexLogic-Operanden
(das hochwertigste Bit) und
GANG 16 An
GE Multilin
P
P
P
345 kV 2 kA
=
BASE
DIGITALIS 1 GRENZWERT
P
220 kV 3 kA
=
BASE
DIGITALIS 1 GRENZWERT
"
DIGITALIS 1 BIT 0
DIREKTAUSGANG 5 OPERAND:
"
DIGITALIS 1 BIT 1
DIREKTAUSGANG 6 OPERAND:
"
DIGITALIS 1 BIT 2
DIREKTAUSGANG 7 OPERAND:
"
DIGITALIS 1 BIT 3
DIREKTAUSGANG 8 OPERAND:
"
1
DIREKTEINGANG 10 BIT-ZAHL:
"
1
DIREKTEINGANG 11 BIT-ZAHL:
"
1
DIREKTEINGANG 12 BIT-ZAHL:
"
1
DIREKTEING 13 BIT-ZAHL:
"
1
DIREKTEING 14 BIT-ZAHL:
"
1
DIREKTEING 15 BIT-ZAHL:
"
1
DIREKTEINGANG 16 BIT-ZAHL:
"
1
DIREKTEINGANG 17 BIT-ZAHL:
DIREKTEINGANG 10 An
DIREKTEINGANG 17 An
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
5.7 STEUERFUNKTIONEN
3
345 kV
1,25
1,8 kA
=
3
220 kV
1,25
2,5 kA
=
690 MW
(weitere Informationen finden Sie
=
1500 MW 690 MW
2,174 pu
=
= „2,174 pu"
660 MW
(weitere Informationen finden Sie
=
1500 MW 660 MW
2,273 pu
=
= „2,273 pu"
DIREKTAUSGANG GERÄT-ID
DIGITALIS 1 BIT 4
DIGITALIS 1 BIT 5
DIGITALIS 1 BIT 6
DIGITALIS 1 BIT 7
"
1
"
2
"
3
"
4
"
5
"
6
"
7
"
8
(das niedrigwertigste Bit) bis
(das Vorzeichen-Bit) verfügbar sein.
1,0
1345 MW
=
1,0
1191 MW
=
.
.
= „1").
"
"
"
"
DIREKTEIN-
5-221
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis