Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE N60 7.2x Bedienungsanleitung Seite 381

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
Die Basiseinheit für Spannung (mehr dazu im Abschnitt FlexElements in diesem Kapitel) wird wie folgt berechnet:
Die minimalen und maximalen Spannungswerte (in pu), die überwacht werden sollten, werden wie folgt berechnet:
minimum voltage
Die folgenden Einstellungen sollten eingegeben werden:
QUELLE FÜR ANALOGAUSG H3
BEREICH FÜR ANALOGAUSG H3
MIN WERT FÜR ANALOGAUSG H3
MAX WERT FÜR ANALOGAUSGG H3
Die Einstellungen für den Grenzwert weichen von den erwarteten 0,7 pu und 1,1 pu ab, da das Gerät die Größen im Mitsys-
tem skaliert nach Phase-zu-Masse-Spannung berechnet, auch wenn die Spannungswandler in „Delta" verbunden sind (Infor-
mationen dazu im Kapitel 6, Abschnitt Messkonventionen) und die Nennspannung des Spannungswandlers mit 1 pu festge-
legt wurde. In der Folge unterscheiden sich die in diesem Beispiel erforderlichen Einstellungen von den normalerweise zu
erwartenden Einstellungen durch einen Faktor von
Der größtmögliche Fehlerwert für diese Anwendung kann mithilfe der folgenden zwei Fehlerquellen berechnet werden:
±0,5 % der vollen Skalierung für das analoge Ausgabemodul oder
±0,5 % der Lesung
Unter dem Nennwert beträgt die positive Abfolge beispielsweise 230,94 kV und der größtmögliche Fehler
0,005 x 230,94 kV + 1,27 kV = 2,42 kV.
GE Multilin
V
0,0664 kV 6024
=
BASE
161,66 kV
-------------------------- -
0,404 pu,
=
=
400 kV
: „SRC 2 V_1 mag"
: „0 bis 1 mA"
: „0,404 pu"
: „0,635 pu"
3
.
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
5.9 EINGÄNGE UND AUSGÄNGE FÜR MESSUMFORMER
400 kV
=
254,03 kV
-------------------------- -
maximum voltage
=
400 kV
0,005
1 0
(EQ 5.35)
0,635 pu
(EQ 5.36)
=
254,03 kV
1,27 kV
=
5-253
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis