Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE N60 7.2x Bedienungsanleitung Seite 208

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 PRODUKTEINRICHTUNG
5 EINSTELLUNGEN
Jede Steuertaste wirkt auf ihren eigenen FlexLogic-Operanden. Diese Operanden müssen für die gewünschte Funktion
richtig konfiguriert werden. Der Operand bleibt so lange aktiv, wie die Steuertaste betätigt wird. Beim Loslassen der Steuer-
taste wird der Operand zurückgesetzt. Damit die verschiedenen Funktionen, die Steuertasten als Eingänge verwenden,
auch kurzzeitige Betätigungen der Steuertasten erkennen, ist eine Rückfallverzögerung von 100 ms vorgesehen.
Beim Drücken einer Steuertaste wird (entsprechend der Benutzereinstellung) ein Ereignis im Ereignisprotokoll protokolliert.
Beim Loslassen der Steuertaste wird kein Ereignis protokolliert. Die Tasten auf der Bedienfront (einschließlich der Steuer-
tasten) können nicht gleichzeitig betätigt werden. Die im Moment gedrückte Steuertaste muss losgelassen werden, bevor
die nächste gedrückt werden kann.
Die Steuertasten sind nur dann parametrierbar, wenn die Steuertasten USER 1 bis 3 nicht für die manuelle Leistungsschal-
tersteuerung konfiguriert sind, wie unten dargestellt. Wenn diese Tasten für die manuelle Steuerung konfiguriert sind,
werden für die Leistungsschaltersteuerung typischerweise die größeren, optionalen parametrierbaren Funktionstasten
verwendet, sodass die Steuertasten für andere Anwendungen zur Verfügung stehen.
5
Abbildung 5–14: LOGIKSCHEMA DER STEUERTASTEN
5-80
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis