5 EINSTELLUNGEN
•
OFFENER POL STROMQUELLE: Diese Einstellung wird zur Auswahl der Quelle für den Strom der Funktion verwendet.
•
OFFENER POL STROM-ANREGUNG: Diese Einstellung wird zur Auswahl des Anregewertes des Phasenstroms ver-
wendet. Die Anregeschwelle ist der Mindestbereich und kann über dem Ladestrom der Leitung liegen.
•
OFFENER POL DEFEKTER LEITER: Diese Einstellung aktiviert oder deaktiviert das Erkennen eines defekten Leiters
oder entfernten Pol-offen-Bedingungen.
•
OFFENER POL SPNG-EINGANG: Diese Einstellung dient dazu, den Spannungseingang beim Treffen einer logischen
Entscheidung zu aktivieren/deaktivieren. Falls der Spannungswandler der Leitung (nicht der Bus-Spannungswandler)
verfügbar ist, kann der Spannungseingang auf „Aktivieren" eingestellt werden.
•
OFFENER POL SPNG-QUELLE: Diese Einstellung wird zur Auswahl der Spannungsquelle für die Funktion verwendet.
•
OFFENER POL
A(C) HILFSKONTAKT: Diese drei Einstellungen, die zur Auswahl eines FlexLogic-Operanden ver-
wendet werden, stellen den Zustand eines Hilfskontaktes des Phase-L1-Stromleistungsschalters des Typs 52b (bei
geöffnetem Haupt-Leistungsschalterkontakt geschlossen) für Anwendungen mit Einzelpol-Auslösung dar. Wenn pro
Leitung zwei Leistungsschalter verwendet werden, müssen beide Leistungsschalter-Hilfskontakte, die Strom in das
AND-Gatter einspeisen (stellt die in Serie geschalteten Hilfskontakte dar), zugewiesen werden.
•
OFFENER POL AUSLÖSEVERZÖGERUNG: Diese Einstellung wird zur Auswahl der Auslöseverzögerung des Funk-
tion verwendet.
•
OFFENER POL RÜCKS-VERZÖGERUNG: Diese Einstellung wird zur Auswahl der Rücksetzverzögerung des Funk-
tion verwendet. Die Verwendung dieser Einstellung hängt von der entsprechenden Anwendung ab und davon, ob eine
Einzelpol- oder eine Dreipol-Auslösung verwendet wird. Sie sollte die Rückfallzeit der Betriebselemente umfassen, die
sie im Zusammenhang mit der Öffnungszeit des Leistungsschalters und bei einer Diskrepanz der Leistungsschalter-
Hilfskontakten zu den Hauptkontakten verwendet.
GE Multilin
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
5.6 PARAMETERSÄTZE
5-179
5