2.3 TECHNISCHE DATEN
PHASORENMESSEINHEIT
Ausgabeformat:
Anzahl der Kanäle:
TVE (Vektorfehler gesamt<1 %
Auslösung:
2
Berichtsrate:
Anzahl der Clients:
AC-Verhältnisse:
Netzwerkberichtformat: 16-Bit Ganzzahl (für IEEE C37.118) oder
Netzwerkberichtsstil:
Nach dem Filtern:
Kalibrierung:
RMS-STROM: LEITER/NEUTRALLEITER/ERDE
Genauigkeit bei
0,1 bis 2,0 Stromwandlereinstufung:
2,0 Stromwandlereinstufung:
RMS SPANNUNG
Genauigkeit:
WIRKLEISTUNG (WATT)
Genauigkeit bei 0,1 bis 1,5 x
Stromwandlereinstufung und 0,8 auf
1,2 x Spannungswandlereinstufung:
BLINDLEISTUNG (VARS)
Genauigkeit bei 0,1 bis 1,5 x
Stromwandlereinstufung und 0,8 auf
1,2 x Spannungswandlereinstufung:
SCHEINLEISTUNG (VA)
Genauigkeit bei 0,1 bis 1,5 x
Stromwandlereinstufung und 0,8 auf
1,2 x Spannungswandlereinstufung:
2-18
gemäß IEEE C37.118 oder IEC 61850-
90-5 standard
14 Synchrophasoren, 8 analoge, 16 digi-
tale
Frequenz, Spannung, Strom, Leistung,
Frequenzänderungsrate, benutzerdefi-
niert
1, 2, 5, 10, 12, 15, 20, 25, 30, 50 oder
60-mal pro Sekunde für P- und M-Klasse
sowie 100- oder 120-mal pro Sekunde
nur für die P-Klasse
Einer über TCP/IP-Schnittstelle und
einer über UDP/IP pro Aggregator
Wie in den entsprechenden Spezifika-
tionsabschnitten angegeben
32-Bit IEEE Fließkomma-Zahlen
rechteckige (real und imaginär für IEEE
C37.188) oder polare (Größe und Win-
kel) Koordinaten
keine, 3-Punkt, 5-Punkt, 7-Punkt
±5° (Winkel) und ±5% (Größe)
±0,25 % vom Messwert, mindestens
jedoch ±0,1 % vom Nennwert
(je nachdem, welcher Wert höher ist)
±1,0 % vom Messwert
±0,5 % vom Messwert von 10 to 208 V
±1,0 % des Messwertes bei –1,0 PF<
–0,8 und 0,8 < PF 10
±1,0 % des Messwertes bei –0,2 PF
0,2
±1,0 % vom Messwert
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
2 PRODUKTBESCHREIBUNG
WATTSTUNDEN (POSITIV UND NEGATIV)
Genauigkeit:
±2,0 % vom Messwert
±0 bis 1 10
Bereich:
Parameter:
nur dreiphasig
Aktualisierungsrate:
50 ms
BLINDLEISTUNGSSTUNDEN (POSITIV UND NEGATIV)
Genauigkeit:
±2,0 % vom Messwert
±0 bis 1 10
Bereich:
Parameter:
nur dreiphasig
Aktualisierungsrate:
50 ms
FREQUENZ
Genauigkeit bei
V = 0,8 bis 1,2 pu:
±0,01 Hz (bei Verwendung
des Spannungssignals
als Frequenzmessung)
I = 0,1 bis 0,25 pu:
±0,05 Hz
I > 0,25 pu:
±0,02 Hz (bei Verwendung
des Stromsignals als
Frequenzmessung)
BEDARF
Messungen:
Phasen A, B und C stellen die vorhande-
nen und gemessenen Maximalströme
dar 3-Phasen-Leistung (P, Q und S) für
vorhandene und gemessene Maximals-
tröme
Genauigkeit:
±2,0 %
2.3.4 MESSUNG
6
MWh
6
Mvarh
GE Multilin