Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 SYSTEMEINRICHTUNG
m) STEUERUNGSBLÖCKE

PFAD: EINSTELLUNG
 IEC 90-5 MSVCB
 KONFIGURATION
5
MSVCB 1 SVENA: Die SV-Stream-Steuerung wird entweder durch Umschalten eines zugewiesenen FlexLogic-Ope-
randen oder den Eintrag eines entfernten Clients zum Starten und Anhalten des Streams von R-SV-Datenpakete ein-
gestellt. Wenn die Steuerung des entfernten Client deaktiviert ist, erhält der Client bei einem Schreibversuch eine
negative Antwort. Für jeden Aggregator, der den Zustand der SvEna-Steuerung wiedergibt, für die „1" = Aktiviert und
„0" = Deaktiviert gilt, wird ein FlexLogic-Operand (SvEna) bereitgestellt. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Logik
bei der Einstellung des SvEna-Steuerungsbits.
Abbildung 5–43: LOGIK FÜR DIE EINSTELLUNG DES SVENA-STEUERUNGSBITS
5-134
SYSTEMEINR
PHASOR-MESSEINHEIT
MSVCB 1 SVENA:
AUS
MSVCB 1 CLIENT-STRG:
MELDUNG
AUS
MSVCB 1 SVENA-STND:
MELDUNG
AUS
MSVCB 1 CONFREV:
MELDUNG
1
MSVCB 1 PRIORITÄT:
MELDUNG
4
MSVCB 1 IP-KLASSE:
MELDUNG
46
MSVCB 1 VID:
MELDUNG
0
MSVCB 1 APPID:
MELDUNG
0
MSVCB 1 ZIEL IP:
MELDUNG
224.0.0.0
MSVCB 1 SICHERH:
MELDUNG
0
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem

IEC 90 – 5 MSVCB01 (02-04) KONFIGURATION
Bereich: FlexLogic-Operand
Standard:Aus
Bereich: FlexLogic-Operand
Standard:Aus
Bereich: FlexLogic-Operand
Standard: Aus
Bereich: 1 bis 4.294.967.295
Standard: 1
Bereich: 0 bis 7
Standard: 4
Bereich: 0 bis 252
Standard: 46
Bereich: 0 bis 4.095
Standard: 0
Bereich: 0 bis 16.383
Standard: 0
Bereich: 0 bis 255.255.255.255
Standard: 224.0.0.0
Bereich: 0 bis 2
Standard: 0
5 EINSTELLUNGEN
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis