Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermischer Überlastungsschutz; Auslösematrix (Auslösung Ohne Flexlogic) - GE N60 7.2x Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 PRODUKTBESCHREIBUNG
FREQUENZÄNDERUNGSRATE
df/dt-Trend:
steigend, sinkend, bidirektional
df/dt-Anregeschwelle:
0,10 bis 15,00 Hz/s in Schritten von 0,01
df/dt-Rückfallverhältnis: 96 % des Anregewertes
df/dt-Anregeschwellengenauigkeit:
80 mHz/s, mindestens jedoch 3,5 %
Überspannungsüberwachung:
0,100 bis 3,000 pu in Schritten
von 0,001
Überstromüberwachung: 0,000 bis 30,000 pu in Schritten
von 0,001
Auslöseverzögerung:
0 bis 65,535 s in Schritten von 0,001
Rücksetzverzögerung:
0 bis 65,535 s in Schritten von 0,001
Timer-Genauigkeit:
±3 % der Ansprechzeit, mindestens
jedoch ±1/4 Zyklus
95-%-Einschwingzeit für df/dt: <24 Zyklen
typisch 6,5 Zyklen bei 2  Anregung
Ansprechzeit:
typisch 5,5 Zyklen bei 3  Anregung
typisch 4,5 Zyklen bei 5  Anregung
Typische Zeiten sind durchschnittliche Auslösezeiten, die
Variablen wie Frequenzveränderungsinstanz, Testmethode usw.
berücksichtigen und um ±0,5 Zyklen variieren können.
SYNCHROCHECK
Maximale Spannungsdifferenz:
0 bis 400000 V in Schritten von 1
Maximale Winkeldifferenz:
0° bis 100° in Schritten von 1
Maximale Frequenzdifferenz:
0,00 bis 2,00 Hz in Schritten von 0,01
Hysterese für maximale Frequenzdifferenz: 0,00 bis 0,10 Hz in
Schritten von 0,01
Spannungslose-Sammelschiene-Funktion:
Keine, LV1 & DV2, DV1 & LV2, DV1 oder
DV2, DV1 xor DV2, DV1 & DV2
(L = spannungsbeaufschlagt,
D = spannungslos)
GE Multilin
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
NETZPENDELUNGSERKENNUNG
Funktionen:
Netzpendelungssperre, Polschlupfs-
chutz
Kennlinie:
Siemens oder Vier
Gemessene Impedanz: Mitsystem
Sperr-/Auslösemodi: 2-stufig oder 3-stufig
Auslöserart:
Früh oder verzögert
Stromüberwachung:
Anregeschwelle:
0,050 bis 30,000 pu in Schritten
von 0,001
Rückfallverhältnis:
97 % bis 98 % des Anregewertes
Vorwärts-/Rückwärtsreichweite (sek. ):
0,10 bis 500,00  in Schritten von 0,01
Linker und rechter Blinder (sek. ):
0,10 bis 500,00  in Schritten von 0,01
Impedanzgenauigkeit:
±5 %
Vorwärts-/Rückwärtswinkelimpedanzen:
40° bis 90° in Schritten von 1
Winkelgenauigkeit:
±2°
Kennliniegrenzwinkel: 40° bis 140° in Schritten von 1
Timer:
0,000 bis 65,535 s in Schritten von 0,001
Timer-Genauigkeit:
±3 % der Ansprechzeit, mindestens
jedoch ±1/4 Zyklus
ERKENNUNG OFFENER POL
Funktionalität:
Erkennung eines Offener-Pol-Zus-
tandes, Überwachung der Hilfskontakte
des Leistungsschalters, des Stroms in
jeder Phase und optional der Spannung
in der Leitung.
Stromanregeschwelle:
0,000 bis 30,000 pu in Schritten
von 0,001
Kapazitive Leitungsreaktanzen (X
sek.  in Schritten von 0,1
Fern-Stromanregeschwelle: 0,000 bis 30,000 pu in Schritten
von 0,001
StromRückfallverhältnis: Anregung + 3 %, mindestens jedoch
0,05 pu
THERMISCHER ÜBERLASTUNGSSCHUTZ
Thermische-Überlast-Kurven: IEC 255-8-Kurve
Basisstrom:
0,20 bis 3,00 pu in Schritten von 0,01
Überlast-(k)-Faktor:
1,00 bis 1,20 pu in Schritten von 0,05
Ansprechzeitkonstante: 0 bis 1000 min in Schritten von 1
Rücksetzzeitkonstante: 0 bis 1000 min in Schritten von 1
Mindestrücksetzzeit:
0 bis 1000 min in Schritten von 1
Timer-Genauigkeit (Kaltkurve):
±100 ms, mindestens jedoch 2 %
Timer-Genauigkeit (Warmkurve):
±500 ms, mindestens jedoch 2 % für
I
< 0,9 × k × I
p
AUSLÖSEMATRIX (AUSLÖSUNG OHNE FLEXLOGIC)
Anzahl der Funktionen: 6
Zahl der Eingänge:
16
Ansprechzeit:
<2 ms bei 60 Hz
Timer-Genauigkeit:
±3 %, mindestens jedoch 10 ms
2.3 TECHNISCHE DATEN
, X
): 300,0 bis 9999,9
C1
C0
und I / (k × I
) > 1,1
b
b
2-15
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis