Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE N60 7.2x Bedienungsanleitung Seite 270

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 FLEXLOGIC
Tabelle 5–16: N60 FLEXLOGIC-OPERANDEN (Tabelle 4 von 9)
OPERANDENART
OPERANDENSYNTAX
FUNKTION:
PHASE OV1 PKP
Phasen-
PHASE OV1 OP
Überspannung
PHASE OV1 DPO
PHASE OV1 PKP A
PHASE OV1 PKP B
PHASE OV1 PKP C
PHASE OV1 OP A
PHASE OV1 OP B
PHASE OV1 OP C
PHASE OV1 DPO A
PHASE OV1 DPO B
PHASE OV1 DPO C
PHASE OV2 bis OV3
FUNKTION:
PHASE UV1 PKP
Phasen-Unter-
PHASE UV1 OP
spannungsschutz
PHASE UV1 DPO
PHASE UV1 PKP A
PHASE UV1 PKP B
PHASE UV1 PKP C
PHASE UV1 OP A
PHASE UV1 OP B
PHASE UV1 OP C
PHASE UV1 DPO A
PHASE UV1 DPO B
PHASE UV1 DPO C
PHASE UV2
FUNKTION:
PMU-Agg 1 SvEng Ein
Synchrophasor-
PMU 1 STRM TRIGGER
Phasor-Mess-
PMU 1 FREQ TRIGGER
5
Einheit (PMU)
PMU 1 LEIST TRIGGER
PMU 1 ROCOF TRIGGER
PMU 1 SPNG TRIGGER
PMU 1 AUSGELÖST
PMU 2 bis 6
FUNKTION:
PMU-EINMAL ABGEL.
Einmal-
Synchrophasor
PMU-EINMAL OP
PMU-EINMAL AUSSTH.
FUNKTION:
LEISTUNGSPENDELN
Erkennung von
ÄUSSERE
Netzpendelung
LEISTUNGSPENDELN
MITTLERE
LEISTUNGSPENDELN INNERE
NETZPENDELUNGSBLOCKADE
LEISTUNGSPENDELN TMR1
PKP
LEISTUNGSPENDELN TMR2
PKP
LEISTUNGSPENDELN TMR3
PKP
LEISTUNGSPENDELN TMR4
PKP
LEISTUNGSPENDELN AUSL
LEISTUNGSPENDELN 50DD
LEISTUNGSPENDELN
EINGEHD.
LEISTUNGSPENDELN
AUSGEHD.
LEISTUNGSPENDELN
UN/BLOCK
5-142
OPERANDENBESCHREIBUNG
Mindestens eine Phase von Überspannung 1 ist angeregt.
Mindestens eine Phase von Überspannung 1 ist aktiv.
Alle Phasen von Überspannung 1 sind abgefallen.
Phase L1 von Überspannung 1 ist angeregt.
Phase L2 von Überspannung 1 ist angeregt.
Phase L3 von Überspannung 1 ist angeregt.
Phase L1 von Überspannung 1 ist aktiv.
Phase L2 von Überspannung 1 ist aktiv.
Phase L3 von Überspannung 1 ist aktiv.
Phase L1 von Überspannung 1 ist zurückgefallen.
Phase L2 von Überspannung 1 ist zurückgefallen.
Phase L3 von Überspannung 1 ist zurückgefallen.
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für PHASE OV1 dargestellt.
Mindestens eine Phase von Phasenunterspannnungsschutz 1 ist angeregt.
Mindestens eine Phase von Phasenunterspannnungsschutz 1 ist aktiv.
Alle Phasen von Phasen-Unterspannungsschutz 1 sind abgefallen.
Phase L1 von Phasen-Unterspannungsschutz 1 ist angeregt.
Phase L2 von Phasen-Unterspannungsschutz 1 ist angeregt.
Phase L3 von Phasen-Unterspannungsschutz 1 ist angeregt.
Phase L1 von Phasen-Unterspannungsschutz 1 ist aktiv.
Phase L2 von Phasen-Unterspannungsschutz 1 ist aktiv.
Phase L3 von Phasen-Unterspannungsschutz 1 ist aktiv.
Phase L1 von Phasen-Unterspannungsschutz 1 ist zurückgefallen.
Phase L2 von Phasen-Unterspannungsschutz 1 ist zurückgefallen.
Phase L3 von Phasen-Unterspannungsschutz 1 ist zurückgefallen.
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für PHASE UV1 dargestellt.
SvEng-Datenelement im verknüpften Kontrollblock ist ein.
Überspannungs-Trigger von Phasor-Mess-Einheit 1 ist aktiv.
Frequenzanomalie-Trigger von Phasor-Mess-Einheit 1 ist aktiv.
Überstrom-Trigger von Phasor-Mess-Einheit 1 ist aktiv.
Frequenzänderungsraten-Trigger von Phasor-Mess-Einheit 1 ist aktiv.
Spannungsanomalie-Trigger von Phasor-Mess-Einheit 1 ist aktiv.
Phasor-Mess-Einheit 1 ausgelöst; durch diesen Operanden werden
keine Ereignisse oder Ziele generiert.
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für PMU 1 dargestellt.
Zeigt an, dass die Einmal-Operation ausgeführt wurde und dass der aktuelle
Zeitpunkt mindestens 30 Sekunden hinter dem planmäßigen Zeitpunkt
der Einmal-Ausführung liegt.
Zeigt die Einmal-Operation an und bleibt anschließend für 30 Sekunden
gesetzt.
Zeigt an, dass die Einmal-Operation ansteht, d. h. dass der aktuelle
Zeitpunkt vor dem planmäßigen Zeitpunkt der Einmal-Ausführung liegt.
Mitsystemimpedanz in äußerer Zone.
Mitsystemimpedanz in mittlerer Zone.
Mitsystemimpedanz in innerer Zone.
Netzpendelungssperre-Element ist aktiv.
Netzpendelungstimer 1 ist angeregt.
Netzpendelungstimer 2 ist angeregt.
Netzpendelungstimer 3 ist angeregt.
Netzpendelungstimer 4 ist angeregt.
Polschlupfschutz ist aktiv.
Das Netzpendelungselement hat eine andere Störung als eine
Netzpendelung festgestellt.
Es wurde eine instabile Netzpendelung festgestellt (eingehender Ort).
Es wurde eine instabile Netzpendelung festgestellt (ausgehender Ort).
Wird beim Erkennen eines Netzpendelzustands gesetzt und beim
Auftreten eines Fehlers bei der Netzpendelung aufgehoben.
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
5 EINSTELLUNGEN
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis