Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE N60 7.2x Bedienungsanleitung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 ERWEITERTE FUNKTIONEN VON ENERVISTA UR SETUP
Sobald die Vorlage zugewiesen ist, können die Benutzer nur die Einstellungen anzeigen und bearbeiten, die von der
Vorlage festgelegt sind. Die nachstehenden Abbildungen zeigen, welche Auswirkung die Zuweisung der Vorlage auf die
Einstellungen für den abhängigen Maximalstrom-Zeitschutz im Leiter hat.
4
Fenster mit Einstellungen für abhängigen Maximalstrom-Zeitschutz
im Leiter mit angewendeter Vorlage.
Abbildung 4–4: ZUWEISEN VON VORLAGEN MIT DEM BEFEHL „IM VORLAGENMODUS ANZEIGEN"
Mit der Anzeige der Einstellungen im Vorlagenmodus ändert sich auch die Baumstruktur der Einstellungen. Es werden
nur noch die Einstellungskategorien angezeigt, die bearbeitbare Einstellungen enthalten. Die nachstehenden Abbildungen
zeigen den Effekt der Vorlagenzuweisung auf eine typische Baumstruktur mit Einstellungen.
Abbildung 4–5: ZUWEISEN VON VORLAGEN MIT DEM EINSTELLUNGSBEFEHL
Gehen Sie in folgenden Schritten vor, um bearbeitbare Einstellungen und die von der Vorlage gesperrten Einstellungen
anzuzeigen:
1.
Wählen Sie in der Menüstruktur auf der linken Seite des Hauptbildschirms von EnerVista UR Setup ein installiertes
Gerät oder eine Einstellungsdatei aus.
2.
Weisen Sie die Vorlage zu. Wählen Sie dazu die Option Vorlagenmodus > Alle Einstellungen anzeigen.
3.
Geben Sie das Vorlagenpasswort ein und klicken Sie auf OK, um die Vorlage zuzuweisen.
4-8
„IM VORLAGENMODUS ANZEIGEN"
N60 Netzstabilitäts- und Synchrophasormesssystem
4 BENUTZEROBERFLÄCHEN
Fenster für abhängigen Maximalstrom-Zeitschutz im Leiter mit Vorlage,
angewendet über den Befehl Vorlagenmodus > Im Vorlagenmodus
anzeigen. Die Vorlage legt fest, dass nur die
Kurveneinstellungen
verfügbar sind.
Anregungs-
und
842858A1.CDR
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE N60 7.2x

Inhaltsverzeichnis