2.3.13 Funktionsmodi (mit ADC-Controller)
Modus zum Einstellen von Ausgangsspannung und -frequenz:
Stellen Sie den Hauptschalter des Stromerzeugers auf "RUN".Der Motor des Stromerzeugers
läuft an und der Controller zeigt die Betriebsstunden des Motors an.
Gedrückt
halten:
Etwa 5 Sekunden warten; die Versionsnummer des Programms wird anstelle der
Betriebsstunden angezeigt.
Auf die Pfeiltaste "nach unten" drücken dann auf die Taste "nach oben" und
diesen Vorgang 2 Mal wiederholen, um in den Einstellmodus zu gelangen (Diese
Aktion dient als "Passwort" des Controllers.)
Der Controller ist nun im Modus der Grobeinstellung der Spannung.
Drücken Sie auf:
oder
oder
oder
oder
oder
Fortsetzung in Abbildung 2.28.
* Die grauen Felder zeigen das am Display angezeigte und von der ausgewählten Einstellung betroffene Zeichen des
Controllers. Das X in den oben angeführten Beispielen steht für eine beliebige Zahl zwischen 0 und 9. Die Effektivwerte sind
je nach Modell des Stromerzeugers verschieden.
zum Erhöhen oder Verringern der Spannung in großen Schritten (etwa 5
bis 7 V pro Schritt).
zum Wechsel in den Modus der Feineinstellung der Spannung
zum Erhöhen oder Verringern der Spannung in kleinen Schritten (etwa 0,5
bis 0,7 V pro Schritt).
zum
Wechsel
in
den
Spannungsstabilisierung (Verstärkung).
Zum Erhöhen oder Verringern der Spannungsstabilität (Verstärkung) in
großen Schritten.
zum
Wechsel
in
Spannungsstabilisierung (Verstärkung).
zum Erhöhen oder Verringern der Spannungsstabilität (Verstärkung) in
kleinen Schritten.
zum Wechsel in den Modus der Einstellung der Kombination V/Hz.
zum Auswählen der nächst höheren oder niedrigeren Kombination V/Hz:
00=mini. ; 09=maxi.
Abbildung 2.27: Einstellung von Ausgangsspannung und -frequenz
Modus
der
Grobeinstellung
den
Modus
der
Feineinstellung
27 / 47
Anzeige:*
X
X
X
X
X
X
X
1
P
X
X
1
P
X
X
1
P
X
X
der
2
P
X
X
der
2
P
X
X
3
P
0
X