Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Controllers - SDMO RES 9.5 Handbuch Für Installation, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3.12 Konfiguration des Controllers

Der Controller ist werkseitig für jedes Stromerzeugermodell konfiguriert und diese Konfiguration muss im Prinzip nicht geändert
werden. Im Konfigurationsmodus ermöglicht es der Controller, die unten beschriebenen Systemparameter zu definieren. Befolgen Sie
die unten angegebenen Anweisungen zum Überprüfen der Konfiguration nach der Installation und zum eventuellen Ändern, um sie an
die in Abbildung 2.26 stehenden Werte anzupassen.
Wird innerhalb von etwa 1 Minute keine Taste betätigt, beendet der Controller den Konfigurationsmodus automatisch ohne
die Änderungen zu übernehmen.
Beginnen Sie daher die Konfiguration erneut von Anfang an, wenn der Controller aus dem Konfigurationsmodus springt, bevor die
gewählten Werte gespeichert wurden.
Befolgen Sie die Anweisungen von Abbildung 2.30, um bei abgeschaltetem Motor in den Konfigurationsmodus zu wechseln, und
wählen Sie dann einen Parameter nach dem anderen aus. Verwenden Sie die Pfeiltasten "nach oben" (
den für die Anwendung passenden Wert auszuwählen.
Kombination Spannung/Frequenz (Code "Uu"). Wählen Sie anhand der Tabelle von Abbildung 2.26 die Spannung und die
Frequenz des Systems aus.
Anmerkung: Dieser Parameter legt die Nenn-Spannung und die Nenn-Frequenz des Systems fest.
Konfiguration des Stromerzeugers (Code "Uc"). Dieser Parameter legt den Typ des Stromerzeugers fest: Marine, Notstrom oder
mobil. Der Wert für einen Stromerzeuger des Typs RES 9.5/RES 13 ist "Uc01", Notstrom.
Konfiguration des Motors (Code "Ec"). Es muss Übereinstimmung zwischen der Motorkonfiguration und dem vom Stromerzeuger
verwendeten Motor geben. Der Wert der Motorkonfiguration für einen Stromerzeuger des Typs RES 9.5/RES 13 ist "Ec00".
Modus der fortgeschrittenen Konfiguration (Code "Adnc"). Der Modus der fortgeschrittenen Konfiguration ermöglicht es, die Art
des Dateneingangs, die Batteriespannung und den Kommunikationsparameter zu ändern. Drücken Sie auf die Pfeiltaste "nach oben",
während "Adnc" am Display angezeigt wird, um in den Modus der fortgeschrittenen Konfiguration zu wechseln.
Art des Eingangs der Motordaten (Code "Ed"). Dieser Parameter definiert die Art der beim Stromerzeugermotor verwendeten
Signalgeber. Verwenden Sie den Code "Ed05" bei den Stromerzeugern RES 9.5/RES 13.
Batteriespannung (Code "Bt"). Mit diesem Parameter können Sie zwischen einer Spannung der Startbatterie des Motors von 12 und
24 Vc.c. wechseln. Die Stromerzeuger RES 9.5/RES 13 besitzen eine Batterie mit 12 V, Code "Bt12".
Kommunikationsparameter (Code "Cn"). Dieser Parameter ermöglicht es dem Benutzer, den Controller so einzustellen, dass er mit
Sonderzubehör kommunizieren kann, das nur bei Marine- oder mobilen Geräten vorkommt. Die Stromerzeuger RES 9.5/RES 13 sind
werksseitig auf "CnOO" eingestellt, was die Kommunikation über CAN-Bus deaktiviert.
Anmerkung: Achten Sie darauf, dass Sie die Änderungen abspeichern, bevor Sie den Konfigurationsmodus verlassen. Der Controller
stellt beim Setzen des Hauptschalters auf "OFF/RESET" die zu letzt gespeicherten Einstellungen wieder her.
Parameter
Nenn-Spannung und
Nenn-Frequenz des
Stromerzeugers
Konfiguration des
Stromerzeugers
Motortyp
Art des Eingangs der
Motordaten
Batteriespannung
Kommunikation
Abbildung 2.26: Konfigurationsparameter eines Controllers für Stromerzeuger der Typen RES 9.5/RES 13
Code
Definition
Uu01
Einphasig, 60 Hz, 120/240 Vc.a.
Uu06
Einphasig, 50 Hz, 115/230 Vc.a.
Uc01
RES 9.5 / 13 (Notstrom)
Ec00
RES 9.5 / 13
Digitaler Wert des Signals für niedrigen Kühlflüssigkeitsstand, digitaler Wert für Druck,
Ed05
analoger Wert für Temperatur, mit Magnetsensor
Bt12
Spannung der Startbatterie des Motors, 12 Vc.c.
Cn00O
Keine Kommunikation über CAN
26 / 47
) und "nach unten" (
), um

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Res 13

Inhaltsverzeichnis