6
Kennzeichnung der Anschlüsse
1 - Fernstart-Befehl
2 - Erde
3 - N5: Neutralleiter Netz
R5: Phase Netz
4 - Anhänger mit Kennzeichnung der Anschlüsse.
Anweisungen sorgfältig lesen.
Anhänger entfernen, sobald die Anschlüsse hergestellt
sind
5 - Leistungsanschluss
6 - "VIGI"-Modul - Differenzialschutz (Option)
7 - Erdungskabel.
Hinweis: Einstellung des Umschalters von normaler auf Notstromversorgung (SDMO).
Im "AUTO"-Modus ist die Zeitschaltung für das Abkühlen des Stromerzeugers auf einen Wert von 120 Sekunden
einzustellen, um ein ordnungsgemäßes Abkühlen des Motors vor dem Abschalten zu gewährleisten.
7
Führen Sie folgende Überprüfungen durch. Stellen Sie
sicher, dass:
die Stopfbüchsen die Kabel gut einklemmen
die Kabel zwischen den Stopfbüchsen und den
Anschlüssen nicht mechanisch beansprucht werden.
Bringen Sie die Abdeckung des Schutzschalter wieder an.
Abbildung 2.17 (Fortsetzung): Elektrischer Anschluss vor Ort
1
2
3
4
5
8
Endgültige Konfiguration
17 / 47
6
7