Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manuel d'utilisation
et d'entretien
(Notice originale)
Instruction and
maintenance manual
(Translation of the original note)
Manual de utilización
y mantenimiento
(Traducción de la información original)
Benutzer- und Wartungshandbuch
(Übersetzung der Original-Anleitung )
PRESTIGE
3000
33522189901_0_1
02/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SDMO PRESTIGE 3000

  • Seite 1 Manuel d'utilisation et d’entretien (Notice originale) Instruction and maintenance manual (Translation of the original note) Manual de utilización y mantenimiento (Traducción de la información original) Benutzer- und Wartungshandbuch (Übersetzung der Original-Anleitung ) PRESTIGE 3000 33522189901_0_1 02/2016...
  • Seite 4 FRANCE :...
  • Seite 41: Sicherheit

    Handbuch abgebildeten Photos übernehmen wir keine Gewähr). Im Sinne einer kontinuierlichen Qualitätsverbesserung unserer Erzeugnisse können sich diese Gegebenheiten jederzeit ändern. Auf einfache Anfrage über unsere Homepage (www.sdmo.com) liefern wir unsere Originalanleitungen in Französisch. In diesem Handbuch wird mittels der beiden folgenden Symbole auf eine Gefahr hingewiesen: Unmittelbare Gefahr.
  • Seite 42: Dauerhafte Installation Oder Ausfall Des Stromnetzes

    Durch Abgase verursachte Risiken VERGIFTUNGSGEFAHR Das in den Abgasen enthaltene Kohlenmonoxid kann tödlich sein, wenn die Konzentration in der eingeatmeten Atmosphäre zu hoch ist. Lassen Sie den Stromerzeuger immer nur an einem gut belüfteten Ort laufen, an dem GEFAHR sich die Abgase nicht anstauen können. Aus Sicherheitsgründen und für einen störungsfreien Betrieb des Stromerzeugers ist eine gute Belüftung unerlässlich (Gefahr von Vergiftung, Motorüberhitzung und Unfällen oder Beschädigungen von Ausrüstung und Gütern in der unmittelbaren Umgebung).
  • Seite 43: Mobile Anwendung

    2.7.3 Mobile Anwendung Die Stromerzeuger sind für stationären Betrieb vorgesehen. Sie dürfen nicht auf einem Fahrzeug oder einer sonstigen mobilen Einrichtung installiert werden, ohne dass zuvor die Besonderheiten dieser Installation und des Betriebs des Stromerzeugers untersucht und berücksichtigt wurden. Jede Verwendung in bewegtem Zustand ist untersagt. Ist eine Erdung nicht möglich, ist der Erdanschluss des Stromerzeugers mit der Fahrzeugmasse zu verbinden.
  • Seite 44: Bestimmung Des Aufstellungsorts Für Den Betrieb

    Erstinbetriebnahme Bei der Entgegen- und Inbetriebnahme des Stromerzeugers: Ausrüstung auf ordnungsgemäßen Zustand und auf Vollständigkeit in Bezug auf die Bestellung kontrollieren. Ist der Stromerzeuger mit einer unter dem Motor angebrachten Transportvorrichtung versehen, so ist diese zu entfernen. Überprüfen Sie den Motorölstand und den Kraftstoffvorrat und füllen Sie bei Bedarf nach. Schließen Sie falls erforderlich die Batterie an.
  • Seite 45: Verwendung Des Erzeugten Stroms

    Verwendung des erzeugten Stroms Warten Sie zwei bis fünf Minuten, bis der Stromerzeuger beginnt, warm zu werden. Die zu verwendenden Geräte an den Stromsteckdosen (A10) des Stromerzeugers anschließen. Hinweis (nur für Frankreich): Unsere Stromerzeuger sind mit "europäischen" Steckdosen (so genannte Schuko-Steckdosen) ausgestattet, bei denen die Erdung über die seitlichen Kontakte erfolgt.
  • Seite 46: Durchführung Der Wartungsarbeiten

    Durchführung der Wartungsarbeiten Vor allen Wartungsarbeiten müssen Sie: - den Stromerzeuger ausschalten, - mindestens 30 Minuten warten, bis der Stromerzeuger abgekühlt ist, ACHTUNG - den oder die Stecker der Zündkerze(n) abziehen. Verwenden Sie ausschließlich Originalteile oder gleichwertiges Material: Gefahr der Beschädigung des Stromerzeugers. Um bestimmte Wartungsarbeiten ausführen zu können, müssen die Seitenplatten (A14) des Stromerzeugers demontiert sowie nach Abschluss der Wartungsarbeiten wieder angebracht und ordnungsgemäß...
  • Seite 47: Transport Und Lagerung Des Stromerzeugers

    5.3.6 Reinigen des Funkenfängers Drehen Sie die Befestigungsschraube des Funkenfängers (E1) am Auspuffschalldämpfer heraus. Nehmen Sie den Funkenfänger (A17-E2) ab. Entfernen Sie die Kohleablagerungen auf dem Funkenfänger mit Hilfe einer Metallbürste. Überprüfen Sie den Funkenfänger auf ordnungsgemäßen Zustand (weder löchrig noch gerissen), tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.
  • Seite 48: Wechseln Der Zündkerze

    7 Behandlung kleinerer Störungen Der Stromerzeuger … Prüfen Sie, ob: Abhilfemaßnahme: die Stromabnehmer nicht schon vor Stromabnehmer abklemmen und startet nicht dem Starten angeschlossen wurden. Stromerzeuger erneut starten. NEIN Zündkerze ist in Ordnung Zündkerze kontrollieren. NEIN ordnungsgemäß angeschlossen geht aus der Ölstand in Ordnung ist.
  • Seite 49: Identifizierung Des Stromerzeugers

    Tragen Sie die Seriennummern des Stromerzeugers und des Motors unten ein, damit Sie sie immer zur Hand haben. Seriennummer des Stromerzeugers:……../………….. - ……..……..….…. - ……… Motorhersteller:……………………………………….. Seriennummer des Motors:……………………………………….. (z. B.. Kohler (SERIAL NO. 4001200908)) Technische Daten Modell PRESTIGE 3000 Maximale Leistung 2800 W Angegebene Leistung 2240 W Schalldruckpegel in 1 m Entfernung...
  • Seite 50: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Nous, SDMO Industries - 12 bis rue de la Villeneuve - CS 92848 - 29228 BREST Cedex 2 – France, déclarons sous notre propre responsabilité que les groupes électrogènes suivants : Description du matériel : Marque : Type : Numéros de série :...
  • Seite 51: Garantiebedingungen

    Fragen bezüglich der Anwendbarkeit der Garantie zu beantworten; die Kontaktdaten sind folgende: SDMO INDUSTRIES -12, Bis rue de la Villeneuve - CS 92848 - 29228 Brest Cedex 2 – Tél : +33298414141 – Fax : +33298416307 - www.sdmo.com. 1. ABWICKLUNG UND ANWENDUNGSBEDINGUNGEN DER GARANTIE Die Laufzeit der Garantie beginnt mit dem Kaufdatum des Stromerzeugers durch den Erstbesitzer.

Inhaltsverzeichnis