2.3.9 Zubehör
2.3.9.1.
Vergaser-Vorwärmung
Eine Einrichtung zur Vergaser-Vorwärmung ist in den Stromerzeuger integriert, damit ein Kaltstart in Regionen mit Temperaturen unter
dem Nullpunkt erleichtert wird. Diese Vorwärmung dient dazu, Phänomene wie Kondensation und Vereisung im Vergaser zu
vermeiden. Die Vorwärmung wird in Betrieb gesetzt, wenn der Thermostat eine Temperatur von unter etwa 4°C meldet, und
abgeschaltet, wenn die Temperatur über etwa 16°C steigt.
Der Thermostat der Vergaser-Vorwärmung ist in das Versorgungskabel integriert. Abbildung 2.23 zeigt die Lage des Thermostats in
der Versorgungsleitung.
Anmerkung: Verlegen Sie den Thermostat nicht ins Innere des Motorraums des Stromerzeugers. Der Thermostat muss außerhalb, im
Freien liegen.
1. Thermostat
2. Stecker
3. Vorwärmvorrichtung
1. Vergaser-Vorwärmung (Luftfilter ausgebaut, um das
Bauteil sichtbar zu machen)
2. Versorgungskabel der Vergaser-Vorwärmung
Abbildung 2.22: Vergaser-Vorwärmung
Abbildung 2.23: Vergaser-Vorwärmung mit integriertem Thermostat
2
1
23 / 47