4.1. Wartungsplan
Bauteil bzw. Maßnahme
Kraftstoff
Schläuche und Anschlüsse
Füllstand des Tanks
Versorgungsleitungen
Schmierung
Ölstand
Leitung der Kurbelgehäuseentlüftung
Ölwechsel
Wechsel des Ölfilters
Kühlsystem
Leitungen und Luftklappen
Abgasleitung
Dichtheit
Thermische Isolierung
Verstopfung oder entflammbare
Materialien in Nähe des
Auspuffausgangs
Gleichstrom-Kreis (C.C.)
Funktion des Batterieladegeräts,
Ladekapazität
Reinigung von Korrosionsspuren,
Reinigung und Trocknen der Batterie
und der Halterung
Reinigen und Nachziehen der
Batterieklemmen und Kontrolle der
Gummiabdeckungen
Stand und Säuregehalt der
Elektrolytflüssigkeit (2)
Wechselstrom-Kreis (C.A.)
Anzug der Stromkreise von
Steuerung und Last
Fernsteuerungs-System bei damit
ausgestatteten Modellen
Verschleiß und sichtbare
Beschädigungen
Abrieb an Leitungen auf Grund von
Vibrationen und Reibstellen
Zustand der Schutzhüllen von Kabeln
und Leitungen
Motor und Halterung
Verschleiß und sichtbare
Beschädigungen
Wartung von Luftfilter und Vorfilter
Zündkerzen
Austausch der Kupplung und der
Hülse des Schrittmotors
Generator
Verschleiß und sichtbare
Beschädigungen
Periodische Inbetriebnahme des
Stromerzeugers
Schleifkontakte und -ring
Messung und Aufschrieb der
Wicklungswiderstände mit einem
Isolations-Messgerät (mit
abgeklemmtem mit
Brückengleichrichter und
Anschlusskabeln)
Allgemeiner Zustand der Ausrüstung
Sichtbare Anzeichen von Vibrationen,
Lecks, übermäßiger Geräusch- und
Hitzeentwicklung oder
Beschädigungen
Innenraum der Schalldämmung
(1) beim ersten erreichten
Zeitpunkt
(2) Optional bei wartungsfreien
Batterien.
Art der Wartungstätigkeit
Sichtprüfu
Kontroll
ng
e
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
A
X
X
X
A: nur von zugelassenen Händlern durchführen zu lassen
X: durchzuführende Arbeit
R: Austausch je nach Zustand
Austausch
Reinigung
R
X
X
X
X
R
X
A
A
X
X
38 / 47
Intervall (1)
Test
vierteljährlich
wöchentlich
jährlich
alle 8 Betriebsstunden
oder vor der
Inbetriebnahme
jährlich oder alle 500 h
jährlich oder alle 100 h
jährlich oder alle 200 h
jährlich
wöchentlich
jährlich
wöchentlich
monatlich
jährlich
jährlich
jährlich
jährlich
X
monatlich
vierteljährlich
wöchentlich
alle 3 Jahre oder alle
500 h
wöchentlich
jährlich oder alle 100 h
jährlich oder alle 300 h
500 h
vierteljährlich
X
wöchentlich
jährlich
A
alle 3 Jahre
wöchentlich
vierteljährlich