Komplexere Programmbeispiele
Abspeichern und Laden von Geräteeinstellungen
Abspeichern von Geräteeinstellungen
Im nachfolgenden Beispiel werden zunächst die abzuspeichernden Einstellungen / Meßdaten festgelegt,
wobei lediglich die Hardwaresettings abgespeichert werden. Die Auswahlbefehle für die anderen
Einstellungen sind jedoch der Vollständigkeit halber mit Zustand "OFF" angegeben.
REM ************************************************************************
Public Sub StoreSettings()
'Dieses Unterprogramm wählt die abzuspeichernden Einstellungen aus und legt
'den Datensatz "TEST1" im Verzeichnis D:\USER\DATA an. Es verwendet dabei
'die Grundeinstellung und setzt das Gerät nach dem Abspeichern der
'Einstellung zurück.
'--------- Grundeinstellung FSP ---------------------------------------
Call SetupInstrument
CALL IBWRT(analyzer%,"INIT:CONT OFF")
CALL IBWRT(analyzer%,"INIT;*WAI")
'--------- Auswahl der abzuspeichernden Einstellungen ----------------------
CALL IBWRT(analyzer%,"MMEM:SEL:HWS ON")
CALL IBWRT(analyzer%,"MMEM:SEL:TRAC OFF")
CALL IBWRT(analyzer%,"MMEM:SEL:LIN:ALL OFF") 'Nur die eingeschalteten
'--------- Kommentar eingeben ----------------------------------------------
CALL IBWRT(analyzer%,"MMEM:COMM 'Test Setup'")
'--------- Abspeichern auf dem Gerät ---------------------------------------
CALL IBWRT(analyzer%,"MMEM:STOR:STAT 1,'D:\USER\DATA\TEST1'")
'--------- Gerät rücksetzen ------------------------------------------------
CALL IBWRT(analyzer%,"*RST")
END SUB
REM ************************************************************************
1093.4820.11
'Umschalten auf Single Sweep
'Sweep durchführen mit Sync
'Hardware-Settings abspeichern
'Keine Traces abspeichern
'Grenzwertlinien abspeichern
7.44
FSP
D-1